Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Bei C-Junioren wird die JSG Neitersen Hallenkreismeister

Wenn schon der Trainer von ‚Minimalisten‘ bei seinem Team spricht, so kommt man offenbar auch damit zum Kreismeistertitel um den Sparkassen-Cup. Mit zwei Unentschieden und lediglich einem Sieg kamen die Bettgenhäuser-Schützlinge ins Halbfinale, wo es am Spielschluss zunächst auch einmal Remis stand.

Spielszene JSG Wisserland gegen JSG Westerburg. Fotos: Willi Simon

Rennerod. Erst das Sechs-Meterschießen gegen die JSG Westerburg machte den Weg ins Finale frei. Hier traf man auf die JSG Wisserland-Mittelhof II und kam schnell zur 1:0 Führung durch Cedric Boch.

Es entwickelte sich in der Folge ein schnelles, temporeiches Spiel mit vielen technischen Raffinessen auf beiden Seiten. Die JSG Wisserland-Mittelhof schaffte trotz teilweise überlegenem Spiel nicht den Ausgleich. Es blieb beim 1:0 für die JSG Neitersen in einem tollen und anspruchsvollen Finale.

Das Turnier verlief weitgehend fair, auch wenn es einmal ein Scharmützel zwischen einem Trainer und den Schiedsrichtern kam. Damit gingen an diesem Tag in der Schulsporthalle in Rennerod gleich zwei Meistertitel nach Neitersen. Zuvor hatten bereits die E-Junioren jubeln dürfen. Jugendstaffelleiter Tim Graf übernahm die Siegerehrung und dankte den teilnehmenden Mannschaften, Schiedsrichtern, Ausrichter TuS Irmtraut und dem Sponsor, der Sparkasse Westerwald-Sieg.



Trainerstimmen. Volker Bettgenhäuser JSG Neitersen: „Wir waren die Minimalisten, und haben viele Torchancen nicht genutzt. Durch unsere blockweise Auswechslung hatten wir aber immer Ordnung in unserem Spiel.

Özgür Sari von der unterlegenen JSG Wisserland: „Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe in einem guten Finale. Leider haben wir unsere Torchancen nicht genutzt.“

Die beiden Finalteilnehmer vertreten nun den Fußballkreis Westerwald/Sieg bei der Rheinlandmeisterschaft am 18. Februar in Mülheim-Kärlich. Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Defekte Heizung löste Großeinsatz der Feuerwehr aus

Gemeldet wurde am Dienstag, dem 6. Februar gegen 8.15 Uhr den Einsatzkräften der Feuerwehren aus Niedererbach, ...

Zu schnell unterwegs und im Graben gelandet

Leichte Verletzungen trug eine 56-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod bei einem Verkehrsunfall ...

Ministerium setzt mit Fallwildprämie auf Früherkennung

Umweltministerin Ulrike Höfken hatte am Dienstag, 6. Februar unter anderem Vertreter der Landwirtschaft, ...

E-Junioren von der JSG Altenkirchen I sind Hallenkreismeister

An Selbstbewusstsein mangelt es den Jüngsten und deren Betreuern der JSG Altenkirchen/ Neitersen offenbar ...

30 Stundenkilometer an der Grundschule am Schloss

Seit dem 25. Januar gilt im Bereich der Grundschule an der Leipziger Straße in Hachenburg eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung ...

Beratungsangebote in der VG Hachenburg

Der Verbandsgemeinde Hachenburg ist es ein wichtiges Anliegen, für Bürgerinnen und Bürger bei Beratungsbedarf ...

Werbung