Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Lautzert ist Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Wochenende, 3./4. Februar konnte sich die Spvgg. Lautzert/ Oberdreis als amtierender Kreismeister und damit auch Vertreter des Fußballkreises Westerwald/Sieg in Boppard den Titel als Vize-Rheinlandmeister des Fußballverbandes Rheinland sichern.

Der „Capitano“ der Spvvg. Lautzert/Oberdreis Alexander Marquardt (links) freut sich über die Glückwünsche des Spielausschussvorsitzenden des FVR, Bernd Schneider (vorne, rechts) und natürlich auch über einen Scheck in Höhe von 400 Euro. Auch der Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland, Alois Reichert (2.v.r.) schloss sich den Glückwünschen an. Foto: Ralf Engel

Oberdreis. Bei der in Boppard ausgetragenen Rheinlandmeisterschaft erwischte die Spvgg. einen guten Start und konnte im ersten Spiel den Bezirksligisten aus Osterspai mit 2:1 Toren bezwingen. Im zweiten Vorrundenspiel musste man sich jedoch dem späteren Rheinlandmeister aus Kirchberg (ebenfalls Bezirksliga) mit 0:3 geschlagen geben, so dass nur ein Sieg im dritten und letzten Vorrundenspiel den Einzug in die Zwischenrunde sichern konnte. Dies gelang mit einem 1:0 Erfolg über die SG Prümmerland Rommersheim (A-Klasse).

In der Zwischenrunde warteten mit dem Futsal-Team Hunsrück und dem BSV Koblenz - Weißenthurm Wizards Futsal Club reine Futsal-Teams auf die Spvgg. Dennoch konnten die Jungs nach einem 3:2 und einem 3:1 als Anführer der Dreiergruppe ins Finale um die Rheinlandmeisterschaft einziehen.

Hier traf man auf einen „alten Bekannten“. Denn im Endspiel wartete mit Kirchberg die Mannschaft, die den WW/S-Meister bereits in der Vorrunde besiegen konnte. Dieses Mal konnte die Spvgg. sogar mit 1:0 in Führung gehen, am Ende behielt Kirchberg jedoch aus Lautzert Sicht mit 1:4 die Oberhand und sicherte sich verdientermaßen den Titel als Rheinlandmeister.



Die Spvvg. Lautzert/Oberdreis qualifizierte sich als Vize-Rheinlandmeister damit ebenfalls für Futsal-Regionalturnier des Fußball-Regional-Verbandes Südwest. Dieser sportliche Höhepunkt wird am Sonntag, dem 18. Februar in der Großsporthalle in Kirchberg (Hunsrück) ausgetragen. Die „Trauben hängen hier zwar hoch“, aber warum sollte nicht ein ähnlicher Coup gelingen.

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg gratuliert zu dem tollen Erfolg von Lautzert/Oberdreis und drückt natürlich Trainer Frank Wohlert und seinem Team die Daumen. Vielleicht können sie hier ja auch „räubern“, wie einst Johannes Bückler, der berüchtigte Räuberhauptmann Schinderhannes aus dem Hunsrück. Stefan Oettgen/Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wanderer erlebten Winterzauber im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Die Landschaft rund um den ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ist etwas Besonderes, deshalb wurde ...

Brunchen für den guten Zweck

Nach dem Motto „Schlemmen und Gutes tun“ veranstaltet das Hotel Schloss Montabaur regelmäßig einen Spendenbrunch. ...

Leukel: Viele Aufgaben sind zu bewältigen

Mehr als hundert Tage sind vergangen und der neue Stadtbürgermeister Stefan Leukel hat wahrlich alle ...

Ministerium setzt mit Fallwildprämie auf Früherkennung

Umweltministerin Ulrike Höfken hatte am Dienstag, 6. Februar unter anderem Vertreter der Landwirtschaft, ...

Zu schnell unterwegs und im Graben gelandet

Leichte Verletzungen trug eine 56-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod bei einem Verkehrsunfall ...

Defekte Heizung löste Großeinsatz der Feuerwehr aus

Gemeldet wurde am Dienstag, dem 6. Februar gegen 8.15 Uhr den Einsatzkräften der Feuerwehren aus Niedererbach, ...

Werbung