Narren stürmten Rathaus Ransbach-Baumbach
Die närrischen Oberhäupter der Töpferstadt Ransbach-Baumbach nahmen nun auch die letzte Bastion ein, erstürmten das Rathaus und enthoben Bürgermeister Michael Merz und seine Beigeordneten bis Aschermittwoch von ihren Ämtern.
Ransbach-Baumbach. Tanja I., „Young Wild Lady“, mit bürgerlichem Namen Tanja Heuser, zog als Obermöhn der Session mit ihrem rot-weißen Gefolge vom Raasber Möhnenclub´86 ins Rathaus ein. An ihrer Seite freute sich Kräutscheskönigin Claudia I., von der blau-weißen Burbitz,– alias Claudia Altwasser – von den Karnevalsfreunden Blau-Gold, dass die Quetschegarde zuvor ganze Arbeit geleistet und den Weg ins Rathaus freigeräumt hatte.
Trotz großer Gegenwehr der Rathausbediensteten und der Mitarbeiter des Bauhofs gelang es nicht, die Tür verschlossen zu halten. Der Erste Beigeordnete Berthold Steudter übergab am Ende freiwillig den Schlüssel und Bürgermeister Michael Merz die Stadtkasse.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion