Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Frühling im Westerwald - Filmvorführung

Zum Auftakt ihres diesjährigen Veranstaltungsjahres lädt die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung alle Naturinteressierten für Dienstag, den 20. Februar, um 19 Uhr zu einer Filmvorführung ins NABU-Naturschutzzentrum Westerwald, Alte Schule/Hauptstraße 5, 56412 Holler ein.

Huflattich, Bildautor: Johannes Zühlke

Holler. Der bekannte Hobbyfilmer Walter Klug aus Daubach bringt mit bunten Eindrücken den Zuschauerinnen und Zuschauern den Frühling im Westerwald näher und geht mit bewegenden Bildern auch auf den weiteren Jahresverlauf ein.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung unter NABU.Montabaur@NABU-RLP.de oder Telefon 0176/53614272.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


End-lich leben

Irgendwann sind es nicht mehr "nur die Anderen", sondern wir selbst sind im Freundes- und Familienkreis ...

Von Arbeitsrecht bis Zeitmanagement

Wieder einsteigen ins Erwerbsleben – oder sich ganz neu orientieren: Das sind Herausforderungen, die ...

Geschichte erhalten und nicht verfälschen

Verschwundene Kirchenfenster sind im Diözesan-Museum des Bistums in Limburg wieder aufgetaucht. Die Kirchturmuhr ...

Kompletter Vorstand gratuliert frisch gebackenen Bankkaufleuten

„Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss Ihrer Ausbildung." Der gesamte Vorstand der Westerwald Bank nahm ...

Kommunikation - mehr als nur reden

„Ich hab‘ Dir das schon hundertmal gesagt!“ …und trotzdem ist noch alles wie gehabt, denn meistens macht ...

Neue Fachkräfte für Unternehmen

„Herzlichen Glückwunsch! Machen Sie weiter so!“ Mit diesen Worten beglückwünschte der Regionalgeschäftsführer ...

Werbung