Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Flaschmob mit "Glas · Blas · Sing"

„Glas · Blas · Sing“ zu Gast bei der Westerwälder Kabarettnacht mit dem funkelnagelneuen Programm „Flaschmob“. Die Berliner Flaschen-Virtuosen treten in der Stelzenbachhalle in Oberelbert an allen drei Tagen mit mehr oder weniger leeren Flaschen auf, die sie mit virtuoser Technik zum Klingen bringen werden.

Glas Blas Sing Quintett. Foto: Yves Sucksdorff

Oberelbert. Dein Kasten Sprudel ist alle? Schieb ihn in den Pfandautomaten und kassiere 3,30 Euro oder gib ihn zusammen mit deinem anderen Leergut in die Obhut der vier Vollbiermusiker aus Berlin und du erlebst erstaunliche Allround-Instrumente, die wie Schlagzeug, Bass, Gitarre, Flöte oder auch Steeldrum klingen.

Flaschmob, das neue Programm von „Glas · Blas · Sing“, wartet mit einmaligen Instrumenten-Kreationen wie der Cokecaster-Flaschengitarre, dem Flachmanninoff-Xylophon, der Jelzin-Orgel oder den großen Wasserspender-Floor-Toms (die so schön BUMM machen, wenn man mit der grünen Perrier-Keule draufhaut) auf.

Seit mehr als zehn Jahren, erst zu fünft, jetzt zu viert, zeigt „Glas · Blas · Sing“, was man mit den Überresten der letzten Silvesterparty Geniales anstellen kann. Feinstes Pfandwerk, von würzig-herb bis feinperlig, hochprozentig virtuos und wie immer bei „Glas · Blas · Sing“: Das mit Abstand beste Flaschenmusikprogramm aller Zeiten.

Wann: 16./17./18. März
Wo: Stelzenbachhalle, Backhausstraße 3, 56412 Oberelbert
Beginn: 16./17. März: 20 Uhr, Kabarett-Frühstück am 18. März: 10 Uhr
Eintritt: 16./17. März: 19 Euro, Kabarett-Frühstück am 18. März: 25 Euro (inklusive Frühstücksbuffet)
Karten: NUR am Samstag, den 17. Februar gleichzeitig von 10 bis 11 Uhr in Montabaur (Bürgerhalle im Rathaus, Eingang vom großen Markt) und Oberelbert (Stelzenbachhalle, Ortsmitte). (PM)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um Marienstatt

Einen schönen Wintertag hatten sich die Wäller Wanderer ausgesucht, um in das Wanderjahr 2018 zu starten. ...

Altstädter Narren erlebten Magnetwirkung

Der Ökozug, ohne Motorisierung, ließ keine Wünsche offen und lockte zahlreiche Zaungäste aus der näheren ...

Betrunkener PKW-Fahrer und Verkehrsunfallflucht

Ohne Führerschein, dafür aber mit reichlich Alkohol im Blut wurde in Herschbach ein Autofahrer aus dem ...

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

In Simmern kam es durch Unachtsamkeit zu einer Kollision zwischen einer Fahrradfahrerin und einem PKW. ...

Malberger Narrenzirkus trotzte dem Wetter

Der Malberger Karnevalsumzug ist schon längst zu den großen Umzügen in der Region mutiert. Rund 72 Programmpunkte ...

Werbung