Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um Marienstatt

Einen schönen Wintertag hatten sich die Wäller Wanderer ausgesucht, um in das Wanderjahr 2018 zu starten. Am Samstagmittag, den 10. Februar machten sich ein Dutzend Wanderfreunde auf eine kurze Wanderung um Marienstatt.

Bad Marienberger Wanderer vor der Abtei Marienstatt. Fotos: privat

Bad Marienberg. Wanderführer war Heinz-Erhard Baldus, mit dem die Gruppe auf einem – zunächst leicht bergan führenden – Weg zur Großen Nister wanderte. Nach der Überquerung des Baches ging es oberhalb des idyllischen Tals der Großen Nister durch lichten, sonnendurchfluteten Wald. Auch hier hat der letzte Sturm seine Spuren hinterlassen. Entlang des recht informativen Naturlehrpfades führte der Weg in einem großen Bogen zurück nach Marienstatt, wo die Gruppe noch kurz die herrliche Sonne genoss, bevor sie sich zum gemütlichen Kaffee im Brauhaus niederließ.

Vorschau: Einladung zur Bilder-Schau Südwest China
Der Westerwaldverein Bad Marienberg lädt alle, die diese interessante Bilder-Schau in Kirburg nicht besuchen konnten, am 22. Februar ins Foyer der Westerwaldbank ein. Hier kann man erleben, dass das “Reich der Mitte“ mehr zu bieten hat als die Chinesische Mauer oder die verbotene Stadt. Das beweisen die Bilder aus vier Provinzen Südwest-Chinas, die unser Vorsitzender, Hans Jürgen Wagner zu einer Bilder-Schau zusammengestellt hat. Sein Bericht über die größten Reisterrassen der Welt, oder den beeindruckenden Steinwald bei Kunming fesselt ebenso wie seine Eindrücke vom knapp 5.500 Meter hohen, schneebedeckten Jadedrachen, smaragdgrünen Seen und alten, chinesischen Städten, in denen die Zeit stehen geblieben ist. Ob mit den großen Panda-Bären auf Augenhöhe oder mit einem Bambusboot auf dem berühmten Li-Fluss - Hans Jürgen Wagner nimmt Sie mit auf eine interessante und kurzweilige Reise in einen weitgehend unbekannten Teil dieses abwechslungsreichen Landes.



Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Foyer der Westerwaldbank, Bismarckstraße, Bad Marienberg. Der Eintritt ist frei. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Altstädter Narren erlebten Magnetwirkung

Der Ökozug, ohne Motorisierung, ließ keine Wünsche offen und lockte zahlreiche Zaungäste aus der näheren ...

Karnevalsumzug in Maxsain war wieder ein Renner

Die Organisatoren des Umzuges in Maxsain müssen einen guten Draht zum Wettergott haben, denn es waren ...

FSG Elkenroth ist Futsal-Kreismeister 2018

In der Sporthalle an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen holte sich die FSG Elkenroth erneut den Hallenkreismeistertitel ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Flaschmob mit "Glas · Blas · Sing"

„Glas · Blas · Sing“ zu Gast bei der Westerwälder Kabarettnacht mit dem funkelnagelneuen Programm „Flaschmob“. ...

Betrunkener PKW-Fahrer und Verkehrsunfallflucht

Ohne Führerschein, dafür aber mit reichlich Alkohol im Blut wurde in Herschbach ein Autofahrer aus dem ...

Werbung