Werbung

Nachricht vom 13.02.2018    

Bilder-Schau "Südwest China" in Bad Marienberg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg lädt alle, die diese interessante Bilder-Schau in Kirburg nicht besuchen konnten, am 22. Februar ins Foyer der Westerwaldbank ein. Hier kann man erleben, dass das “Reich der Mitte“ mehr zu bieten hat als die Chinesische Mauer oder die verbotene Stadt.

Großer Panda. Foto: Hans-Jürgen Wagner

Bad Marienberg. Das beweisen die Bilder aus vier Provinzen Südwest-Chinas, die der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg, Hans Jürgen Wagner zu einer Bilder-Schau zusammengestellt hat. Sein Bericht über die größten Reisterrassen der Welt, oder den beeindruckenden Steinwald bei Kunming fesselt ebenso wie seine Eindrücke vom knapp 5.500 Meter hohen, schneebedeckten Jadedrachen, smaragdgrünen Seen und alten, chinesischen Städten, in denen die Zeit stehen geblieben ist. Ob mit den großen Panda-Bären auf Augenhöhe oder mit einem Bambusboot auf dem berühmten Li-Fluss - Hans Jürgen Wagner nimmt Sie mit auf eine interessante und kurzweilige Reise in einen weitgehend unbekannten Teil dieses abwechslungsreichen Landes.

Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr; Ort: Foyer der Westerwaldbank, Bismarckstraße, Bad Marienberg; der Eintritt ist frei. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Verkehrsinsel und Gartenzaun demoliert

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Unfall, bei dem eine bepflanzte ...

Verkehrsunfall mit Fußgänger

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 13. Februar ...

Lese- und Reisetipp: „Zu Gast auf Island“

„Zu Gast auf Island“ haben Renate Kissel und Ulrich Triep ihr Reise-Erlebnis-Buch betitelt. Auf unterhaltsame ...

Hachenburger Prämien-Power

"Geballte Hachenburger Prämien-Power" prangt auf den Plakaten und Werbeprospekten zu der gerade im Handel ...

Eltern fragen: „Wer hat sich sowas ausgedacht?“

Verspricht die Verkehrssicherung – 30 Stundenkilometer auf der Leipziger Straße - an der Burggarten-Schule ...

Westerwald-Brauerei ist mit dem Jahr 2017 zufrieden

Die Westerwald-Brauerei ist auch mit dem Geschäftsjahr 2017 zufrieden. Insbesondere die Hauptprodukte ...

Werbung