Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Kartenvorverkauf für Kabarettnacht am 17. Februar

Zum 25. Jubiläum der „Westerwälder Kabarettnacht“ lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor vom 15. bis 18. März nach Montabaur und Oberelbert ein. Der Kartenvorverkauf für alle Tage dieser Kultveranstaltung läuft am Samstag, 17. Februar, gleichzeitig von 10 bis 11 Uhr in Montabaur, Bürgerhalle im Rathaus, Eingang vom Großen Markt, und Oberelbert in der Stelzenbachhalle, Ortsmitte.

Reiner Kröhnert. Foto: Veranstalter

Oberelbert. Vorbestellungen sind ausnahmslos nicht möglich. Falls danach noch Karten übrig sind, werden diese ab Dienstag, 20. Februar im Schuhhaus Schulte in der Kirchstraße 28 in Montabaur verkauft. Eintritt im Vorverkauf 19 Euro, Abendkasse 21 Euro.

Am Donnerstag, 15. März bei der Eröffnungsfeier ist der Eintritt frei, Karten dafür gibt es bei der Naspa in Montabaur, wo die Eröffnungsveranstaltung auch stattfindet.

Tickets für das Kabarettfrühstück am Sonntag kosten, inklusive Frühstücksbüfett, 25 Euro/27 Euro. Kartenreservierungen – ausgenommen die Eröffnungsveranstaltung - sind (falls noch Restkarten übrig sind) zum Tageskassenpreis ab 20. Februar begrenzt möglich unter Telefonnummer 02602/950830 oder per Mail unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Platzreservierung ist leider nicht und Ermäßigung nur an der Abendkasse möglich. Weitere Infos unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Wirscheid beschloss Haushaltsplan und Baumaßnahmen

Im der letzten Ortsgemeinderatssitzung beschäftigten sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, ...

Höhr-Grenzhausen: Geldausgabeautomat gesprengt

AKTUALISIERT. In der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen wurde am Freitag, 16. Februar, gegen 2.30 Uhr ...

Mallorca Party in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Mit Naddel (Nadja abd el Farrag) und Menderes Erstmals findet am 13. April eine „Mallorca Opening“ Party ...

Klangimprovisationen im Historica-Gewölbe

Mit der „Lauschvisite“ ist eine neue Konzertreihe Gast bei „Kultur im Keller“ im Historica-Gewölbe. Präsentiert ...

Kleinwagen suchen neuen Besitzer

Die Westerwald Bank macht mobil und verschenkt bis zu sechs Kleinwagen VW up an Kirchengemeinden, soziale, ...

Rettungskräfte können im Gottesdienst neue Kraft tanken

In ihren Einsätzen machen Rettungskräfte oft Erfahrungen, die sie an die Grenzen bringen. Aus diesem ...

Werbung