Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Märchenhafter Nachmittag am Wiesensee

Am 14. Februar trafen sich 14 Westerwald-Vereinsfreundinnen und -freunde in der Tourist-Information am Wiesensee zu einer märchenhaften Autorenlesung. Ein Info-Stand bei der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg informierte Wanderinteressenten über das geplante Wanderprogramm, das am 11. und 25. März leichte Rundwanderungen vorsieht.

Informationsstand des Westerwaldvereins Bad Marienberg. Fotos. privat

Bad Marienberg. Bei leckeren Häppchen und Getränken, strahlendem Sonnenschein und einem traumhaften Blick über den zugefrorenen See ließen sie sich von der Westerwälder Autorin Christiane Fuckert in die Welt der Märchen entführen. Die sympathische Autorin las aus einer noch nicht erschienen Märchensammlung für Erwachsene. Im Anschluss freute Frau Fuckert sich über die positive Resonanz, aber auch darüber, dass von den Zuhörern konstruktive Anregungen kamen. Danach stellte sie kurz weitere ihrer Bücher vor.

Die Anregung, eine ähnliche Veranstaltung am gleichen Ort im Laufe des Jahres zu wiederholen, fand großen Anklang. Der Vorsitzende Hans Jürgen Wagner bedankte sich nicht nur bei der Autorin für diesen "märchenhaften" Nachmittag, sondern auch bei Nina Engel von der Tourist-Info für die Bereitstellung des nett gestalteten Raumes und die liebevolle Tischdekoration.

Info-Stand bei der Gesundheitsmesse
Einmal mehr war der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. bei der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg mit einem Info-Stand vertreten. Zahlreiche Besucher interessierten sich für das – auch in diesem Jahr – interessante und abwechslungsreiche Wanderprogramm und für die Arbeit des Vereins. Viele anregende Gespräche fanden statt und Kontakte wurden geknüpft. Die Aktiven am Messestand wurden nicht müde, auf alle Fragen kompetent und ausführlich einzugehen.



Vorschau:
Sonntag, 11. März: Leichte Rundwanderung auf dem Naturlehrpfad bei Oberrod. Streckenlänge: circa 4 Kilometer. Wanderführer ist Hans Jürgen Wagner; eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt: 9.30 Uhr an der Tourist-Info, Bad Marienberg.

Sonntag, 25. März: Leichte Rundwanderung Luisenlust bei Müschenbach. Streckenlänge: circa 8 Kilometer. Wanderführer ist Hans Jürgen Wagner; eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt: 9 Uhr an der Tourist-Info, Bad Marienberg. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung Förderverein der FF Hellenhahn

Thorsten Schmidt folgt Günter Prellberg als 1.Vorsitzender.
Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Feuerwehreinsatz: Defekter Gastank in Ettinghausen

Am Sonntagabend, den 18. Februar wurden die Feuerwehren Meudt und Niederahr aufgrund von Gasgeruch gegen ...

JSG Atzelgift Futsal-Rheinlandmeisterschaft B-Junioren Platz 3

Einen großartigen Erfolg erzielten die B-Junioren der JSG Atzelgift/ Nister/Hattert/ Müschenbach/ Hachenburg/ ...

Josef Zolk lebt Raiffeisen

Am 30. März würde der Sozialreformer und Kommunalbeamter Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. ...

Faszinierendes Tanzspektakel in Herschbach

Die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters, so lautet der vollständige Name des rührigen ...

Bunte und artenreiche Wiesen - ein Auslaufmodell

Wiesen und Weiden mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten gehören traditionell zum Westerwälder ...

Werbung