Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Feuerwehreinsatz: Defekter Gastank in Ettinghausen

Am Sonntagabend, den 18. Februar wurden die Feuerwehren Meudt und Niederahr aufgrund von Gasgeruch gegen 19 Uhr nach Ettinghausen alarmiert. Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war ein Gasgeruch bereits aus weiterer Entfernung zu vernehmen. Vermutlich war das Rückschlagventil eines Flüssiggastanks defekt, was dazu führte, dass eine erhöhte Menge Gas ausströmte.

Foto: Thomas Sehner

Ettinghausen. Aufgrund des ausdringenden Gases bestand erhöhte Explosionsgefahr und die Bewohner des Hauses, sowie der direkt umliegenden Häuser wurden evakuiert. Kurzerhand stellte der Bürgermeister und Nachbarn ihre Häuser bereit, damit die Bewohner sich im warmen aufhalten können. Die 38 Einsatzkräfte wurden zudem mit Tee, Kaffee und Keksen versorgt.

Durch die Feuerwehr wurden mehrmals Messungen, mit Mehrgasmessgeräten, in den Wohnungen gemacht, um festzustellen ob die Wohnungen gasfrei sind. Eine Fachfirma, die um 0:15 Uhr an der Einsatzstelle eintraf, konnte den Gastank notdürftig flicken, um ihn anschließend leer zu pumpen. Gegen 1 Uhr konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Kurz darauf, gegen 1:15 Uhr, konnten die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle ebenfalls verlassen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


JSG Atzelgift Futsal-Rheinlandmeisterschaft B-Junioren Platz 3

Einen großartigen Erfolg erzielten die B-Junioren der JSG Atzelgift/ Nister/Hattert/ Müschenbach/ Hachenburg/ ...

Zeitzeugen gesucht

Lorenz Wagner, Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Landesmusikgymnasiums in Montabaur, schreibt im Fach ...

Sparkassenstiftung unterstützt Landschaftsmuseum

Der Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald e.V. in Hachenburg freut sich über die traditionelle ...

Jahreshauptversammlung Förderverein der FF Hellenhahn

Thorsten Schmidt folgt Günter Prellberg als 1.Vorsitzender.
Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Märchenhafter Nachmittag am Wiesensee

Am 14. Februar trafen sich 14 Westerwald-Vereinsfreundinnen und -freunde in der Tourist-Information am ...

Josef Zolk lebt Raiffeisen

Am 30. März würde der Sozialreformer und Kommunalbeamter Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. ...

Werbung