Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Kontrollen drogen- und alkoholbeeinflusster Kraftfahrer

Am Wochenende, 17./18. Februar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur wieder Kontrollen auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 hinsichtlich verkehrsuntüchtiger Kraftfahrer durchgeführt. Die Beamten wurden in vielen Fällen fündig.

Symbolfoto

Montabaur. Am Sonntag gegen 3:20 Uhr, hatte sich auf dem BAB-Parkplatz Pfaffenbach (Gemarkung Neustadt/Wied) ein PKW festgefahren. Sowohl der Fahrer als auch die Beifahrerin standen erheblich unter Alkoholeinwirkung. Da die Fahrereigenschaft zunächst nicht eindeutig geklärt werden konnte, wurde bei beiden Personen eine Blutentnahme angeordnet.

Um 0:25 Uhr wurde an der Rastanlage Urbacher Wald ein 36-jähriger Mann aus Rumänie kontrolliert, der unter Alkoholeinwirkung stand. Nach positivem Alkoholvortest wurde eine Blutentnahme angeordnet.

In weiteren sieben Fällen wurden bei der Kontrolle von PKW-Führern Drogenbeeinflussung festgestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Bei einem jungen Mann aus Hessen wurden bei der Durchsuchung geringe Mengen Marihuana sowie Betäubungsmittelutensilien aufgefunden.



Am Sonntag wurden bei einem 25-jährigen französischen Staatsbürger 30 Gramm Marihuana und Haschisch aufgefunden und sichergestellt. Ein größerer Fund von rund 160 Gramm Marihuana ergab eine Kontrolle von zwei jungen Männern aus Süddeutschland in der Nacht zum Montag. Da hier eine nicht mehr geringe Menge vorlag, wurden beide Personen mit dem Ziel der Vorführung festgenommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Großer Film- und Bildernachmittag in Nentershausen

Mit zwei großen Festwochenenden haben die Kirchengemeinde St. Laurentius und die Ortsgemeinde Nentershausen ...

3. Forum Personal-Perspektiven liefert neue Impulse

ADG Business School bringt Personaler, Experten und Studierende am 28. Februar an einen Tisch. Neue digitale ...

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen ...

Sparkassenstiftung unterstützt Landschaftsmuseum

Der Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald e.V. in Hachenburg freut sich über die traditionelle ...

Zeitzeugen gesucht

Lorenz Wagner, Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Landesmusikgymnasiums in Montabaur, schreibt im Fach ...

JSG Atzelgift Futsal-Rheinlandmeisterschaft B-Junioren Platz 3

Einen großartigen Erfolg erzielten die B-Junioren der JSG Atzelgift/ Nister/Hattert/ Müschenbach/ Hachenburg/ ...

Werbung