Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer

Jetzt ist es amtlich: Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Eitelborn. Bereits im Oktober 2016 wurde er von den Feuerwehrleuten aus Eitelborn in dieses Amt gewählt und führt es seither kommissarisch. Allerdings musste er noch einige feuerwehrtechnische Lehrgänge absolvieren, bevor er endgültig zum Stellvertretenden Wehrführer ernannt werden konnte.

Andree Stein ernennt Lukas Schattner. Foto: privat

Eitelborn. Im Rahmen der Ernennung beförderte ihn Andree Stein, Erster Beigeordneter und Dezernent für Brandschutz bei der Verbandsgemeinde Montabaur, in den Rang des Brandmeisters und bestellte ihn gleichzeitig zum Gruppenführer. Schattner steht nun gemeinsam mit Wehrführer Andre Steffens an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Eitelborn, der rund 25 Aktive sowie eine aktive Jugendfeuerwehr angehören.

Stein bedankte sich bei Schattner, dass er neben der Belastung durch den Beruf bereit ist, das Amt des Stellvertretenden Wehrführers zu übernehmen und dabei viel Zeit für dieses Ehrenamt aufbringt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald

„Für die Sache der Freiheit! Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ lauten Vortrag ...

Unterstützen und betreuen im Alltag

Unterstützen und betreuen im Alltag: Darum geht es am 1. März um 15 Uhr in der Reihe …und donnerstags ...

Theaterkomödie "Morgenland trifft Abendland"

Die "Wäller Theatergruppe" wird im März drei Aufführungen mit ihrer neusten Theaterkomödie in Leuterod, ...

PKW überschlägt sich - Fahrer leicht verletzt

Am Montagabend, den 19. Februar ereignete sich gegen 22:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L307 zwischen ...

Licht ins Dunkel der Einsamkeit bringen

Monika Spingler ist die gute Seele der WEKISS-Gruppe in Hachenburg. Viel Abwechslung im Alltag durch ...

Lauf, Schnecke, lauf! - Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Auch 2018 nimmt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwald am 8.März ein frauenpolitisches ...

Werbung