Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald

„Für die Sache der Freiheit! Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ lauten Vortrag und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 3. März um 15 Uhr. Veranstalter: Stadtarchiv Hachenburg.

Als Logo der Ausstellung „Für sich Sache der Freiheit! Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ dient die Inschrift der Hachenburger Revolutionsfahne von 1848. Fotos: Jens Friedhoff

Hachenburg. Im Frühjahr 2018 jährt sich zum 170. Mal die Wiederkehr der Märzrevolution von 1848. An dem Anfang März vom Verband deutscher Archivare und Archivarinnen veranstalteten bundesweiten „Tag der Archive“, der 2018 unter dem Motto „Bürgerrechte – Demokratie“ steht, beteiligt sich das Stadtarchiv Hachenburg mit einer Ausstellung zur Revolution von 1848/49.

Kampf gegen die Fürstenmacht, Barrikadenkämpfe, Forderungen nach Pressefreiheit und Streben nach der Einheit des in zahlreiche Territorialstaaten zersplitterten Deutschlands! Stichworte, die untrennbar mit der Revolution 1848/49 verbunden sind. Doch welche Entwicklung nahm die revolutionäre Bewegung in Wiesbaden, der Hauptstadt des Herzogtums Nassau? Was ereignete sich in der Provinz? Wie verlief die Revolution in Hachenburg? Folgen Sie dem Stadtarchivar auf einer spannenden Zeitreise zu den Anfängen unserer modernen Demokratie.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Eröffnungsveranstaltung mit einem Vortrag zur „Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ findet am Samstag, den 3. März um 15 Uhr im Löwensaal des Hachenburger Vogtshofs statt. Im Anschluss an den Lichtbildvortrag erfolgt die Besichtigung der Ausstellung mit diversen Originaldokumenten aus den Jahren 1848/49.

Informationen zur Veranstaltung:
Stadtarchiv Hachenburg; Perlengasse 2; D-57627 Hachenburg; j.friedhoff@Stadtarchiv-hachenburg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Unterstützen und betreuen im Alltag

Unterstützen und betreuen im Alltag: Darum geht es am 1. März um 15 Uhr in der Reihe …und donnerstags ...

Theaterkomödie "Morgenland trifft Abendland"

Die "Wäller Theatergruppe" wird im März drei Aufführungen mit ihrer neusten Theaterkomödie in Leuterod, ...

Falschfahrer kollidiert mit zwei Sattelzügen

Am Dienstag, den 20. Februar, um 15:30 Uhr, kam es am Dernbacher Dreieck zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer

Jetzt ist es amtlich: Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Eitelborn. ...

PKW überschlägt sich - Fahrer leicht verletzt

Am Montagabend, den 19. Februar ereignete sich gegen 22:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L307 zwischen ...

Licht ins Dunkel der Einsamkeit bringen

Monika Spingler ist die gute Seele der WEKISS-Gruppe in Hachenburg. Viel Abwechslung im Alltag durch ...

Werbung