Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Lionsclub Mons Tabor spendet Geld an die Tafel

Mit großer Freude konnte der amtierende Präsident des Lionsclub Mons Tabor Andreas Schmidt dem ersten Vorsitzenden des Fördervereins der Westerwälder Tafel, Alexander Schnupp aus dem Spendenerlös des Verkaufs der Adventskalender einen Scheck in Höhe von 2.750 Euro übergeben. Neben den vielen Gewinnern der durch die ansässigen Geschäfte gespendeten Preise, profitiert sowohl die Tafel auch das Projekt „One Dollar Glasses“ von der Spendenbereitschaft der Bürger/innen.

Andreas Schmidt (links), Alexander Schnupp (Mitte). Foto: Lionsclub Mons Tabor Montabaur

Montabaur. Schnupp bedankte sich über die großzügige Spende zu Beginn des neuen Geschäftsjahres und unterstrich in seiner Rede, dass damit die Fortführung der Ausgabestelle in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur auch in diesem Jahr auf gute Beine gestellt wird. Und dies ist auch erforderlich, sind doch im Umfeld circa 330 Haushalte auf Unterstützung angewiesen. So werden Woche (Ausgaben am Dienstag und Donnerstag) für Woche circa 700 Personen, davon rund 40 Prozent Kinder, von insgesamt 150 ehrenamtlichen Helfern mit gespendeten Lebensmitteln der ortsansässigen Lebensmittelmärkte versorgt.

Die zum Diakonischen Werk Westerburg gehörende Ausgabestelle bietet neben den Lebensmittelpaketen auch soziale Beratung und Ausfüllhilfen an oder organisiert gemeinsame Ausflüge zu Heimat-zielen wie der Festung Ehrenbreitstein oder dem Zoo in Neuwied. „Gerne freuen wir uns über weitere ehrenamtliche Helfer oder auch Neumitglieder im Förderverein sowie einen Aufwuchs von spendenden Märkten“, so Schnupp in seiner Dankesrede.



Da die Aktion mit den Adventskalendern einen guten Anklang gefunden hat, soll der Kalenderverkauf auch in diesem Jahr im Oktober und November wieder erfolgen. Gerne nimmt der Lionsclub Mons Tabor bereits heute Zusagen für Spenden und/ oder Vorbestellungen für Kalender an (info@lions-montabaur.de). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Einbrecher im Westerwald unterwegs

Ein versuchter Einbruch in einen Hachenburger Einkaufsmarkt gibt Rätsel auf. Bei einem Einbruch in eine ...

Zweifeln erlaubt: Ehe für alle?

Die „Ehe für alle“ spaltet die sonst derzeit gute Ökumene. Bischöfe der katholischen Kirche kritisieren ...

Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte oder sich einfach mal wieder ...

Jubiläums-Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule

Am Freitag, 23. Februar, startet um 19.30 Uhr die Kammermusikreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule ...

Wie attraktiv ist die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen?

Wer kann diese Frage besser beantworten als die Menschen, die in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Leuchtende Farben komponieren und zur Kunst vereinen

Sinnliche Betrachtungen von Gemälden ergänzt durch Licht und Schatten reizen die Sinne und verschmelzen ...

Werbung