Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

Figurentheater: Yakari und der Riesenvielfraß

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge „Yakari“ die Kinder im deutschsprachigen Raum. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre erlebt Yakari nun neue Abenteuer auf der Bühne des Karfunkel-Figurentheaters.

Yakari und seine Freunde. Foto: Bernd Sperlich

Hachenburg/Dierdorf/Westerburg. Die neuen Abenteuer muss er nun zusammen mit seinem Hund „Knickohr“, dem Indianer „Müder Krieger“, dem Raben „Krickrack“ und dem „Riesenvielfraß“ bestehen. Yakari, den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin „Regenbogen“ und seinem „Pony Kleiner Donner“ erlebt er zahlreiche aufregende Begegnungen.

Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab drei Jahren.



Terminplan: Hachenburg, Stadthalle Leipziger Straße 8a am Sonntag, 11. März um 16 Uhr; Dierdorf, Alte Schule Am Damm 1 am Donnerstag, 15. März um 16 Uhr; Westerburg, Stadthalle Neumarkt 3 am Sonntag, 18. März um 16 Uhr. Karten gibt es nur an der Tageskasse 30 Minuten vor Beginn. Eintritt: acht Euro.

Information: KarfunkelL-Figurentheater Bernd Sperlich, Bischwinder Weg 49, 97496 Burgpreppach, Telefon 0177 – 332 22 27. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Passionskonzert „Frechblech“ Montabaur

Zu einer weiteren Musik zur Passion lädt Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, ...

Neue Klassenräume für Ecole Primaire Karama in Ruanda

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung. Doch in Ruanda leiden die Kinder noch immer unter den Folgen des ...

Olympianachwuchs trainiert am Dreifelder Weiher

Schlittschuhlaufen trotz klirrender Kälte bei strahlendem Sonnenschein lockt viele Gäste an die Westerwälder ...

AB In Deine Zukunft – Chancen in der Region entdecken

Bereits zum fünften Mal bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) mit der ...

Randalierer und Schilderdiebe

In Siershahn wurde die Polizei zu einer Gaststätte gerufen, weil mehrere Personen randalierten, die Einrichtung ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Zu hohe Geschwindigkeit in Kombination mit Alkohol im Blut führten in Niederelbert zu einem Unfall, bei ...

Werbung