Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Kita Sonnenschein hat neues Gebäude im Quartier Süd bezogen

Die Kinder der ehemaligen Kita Waldschule sind Anfang des Jahres in ihr neues Gebäude im Quartier Süd in Montabaur eingezogen. Seitdem heißt die Einrichtung Kita Sonnenschein. Inzwischen haben sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen und dem Küchenpersonal gut eingelebt in ihrem neuen Haus, das viel Platz zum Spielen, Lernen und Träumen bietet.

Foto: Stadt Montabaur

Montabaur. Die Kinder sind nach Alter in drei Bereiche aufgeteilt: die Krippenkinder bis zweieinhalb Jahre; Kinder im Alter von zweieinhalb bis vier Jahren und die „Großen“ ab vier Jahre. Für jeden Bereich wurde ein eigener Gebäudetrakt mit altersgerechter Ausstattung eingerichtet. Insgesamt hat die Kita Sonnenschein Kapazität für 120 Kinder in sechs Gruppen; davon zwei Krippengruppen.

Die Umzugskisten sind ausgepackt, das Außengelände wird demnächst fertig gestellt und auch bei der Inneneinrichtung fehlen nur noch wenige Kleinigkeiten. „Jetzt kann es richtig losgehen“, sagt Kita-Leiterin Susanne Fritz. Sie geht davon aus, dass sich jetzt - nach dem Umzug von Horressen ins Quartier Süd - die Einrichtung bald füllen wird.



Auch für Hund Betty ist bereits ein Plätzchen gefunden: Betty liegt ihrem Frauchen Susanne Fritz zu Füßen in deren Leitungsbüro. Regelmäßig „zur Arbeit“ geht die junge Labrador-Retriever-Hündin allerdings noch nicht, denn sie muss erst ihre Ausbildung zum Kita-Hund absolvieren. Am 15. Mai soll die neue Kita Sonnenschein offiziell eingeweiht werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Antje Vollmer verstärkt Team des MVZ Westerwald

Aus dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald in Westerburg gibt es erneut erfreuliche Meldungen. ...

Das Gastronomische Bildungszentrum bildet zum Experten aus

Vegetarische und vegane Küche wird immer beliebter. Am 16. April startet der Zertifikatslehrgang zum ...

E-Juniorinnen JFV Oberwesterwald Vize-Rheinlandmeister

Bei den Futsal-Rheinlandmeisterschaften der E-Juniorinnen konnte die Mannschaft des JFV Oberwesterwald ...

Feierstunde zur bestandenen Abschlussprüfung

Anlässlich ihrer bestandenen Abschlussprüfung wurden die 14 ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, ...

Falsche Polizeibeamte führen Verkehrskontrolle durch

Am Freitag, 23. Februar, um 5:20 Uhr, wurde ein Ehepaar mit ihrem PKW auf der B 255 zwischen Rennerod ...

Else: „Schnorrer sind ideenreich“

Was ich gestern Abend erlebt habe, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Da sitze ich mit Freunden ...

Werbung