Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

E-Juniorinnen JFV Oberwesterwald Vize-Rheinlandmeister

Bei den Futsal-Rheinlandmeisterschaften der E-Juniorinnen konnte die Mannschaft des JFV Oberwesterwald voll und ganz überzeugen. Der amtierende Vize-Rheinlandmeister war mit einem 13-köpfigen Kader angereist und auf jeder Position gleichstark doppelt besetzt.

Die „Silber-Juniorinnen“ des JFV Oberwesterwald waren Teamplayer und wurden Vize-Rheinlandmeister. (vorne v.l.): Cana Büyükkilic, Kristina Schneider, (zweite Reihe v.l.): Merle Maas, Amy Schmidt, Nina Müller, Shari Pilath, Amy Lee Kreckel, Sophia Luderich, (dritte Reihe v.l.): Hannah Reubold, Olga Botuszanska, Iga Botuszanska, Filiz Aktas, Shamila Spica, Trainerin Lisa-Marie Heß, (hinten) Trainer Jürgen Müller, Mannschaftsverantwortlicher Merlin Bratenstein. Foto: Verein

Rotenhain. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden in der Vorrunde traf man im Halbfinale auf das Team von Moselbogen Dieblich. Hier sicherten Shamila und kurz vor Schluss auch Merle, eine der jüngsten Spielerinnen des Teams, ansonsten noch in der F Jugend unterwegs, den verdienten 2:0 Erfolg. Damit standen die Oberwesterwälder Mädchen im Finale.

Hier wartete der Dauerrivale 1. FFC Neuwied. Der JFV machte das Spiel, die Neuwiederinnen verteidigten tiefstehend. Leider konnte ein klares Chancenübergewicht nicht in Tore umgemünzt werden, denn Latte, Pfosten und die gute Torhüterin hielten Neuwied im Spiel. Mit ihrem herzerfrischen Kombinationsspiel wurden die JFV-Mädels zum absoluten Publikumsliebling. Tore aber fielen nicht und so musste das Sechsmeterschießen entscheiden. Hier hatten dann die Neuwiederinnen allerdings die besseren Nerven (Schützinnen) und gewannen mit 4:1.



Gleichwohl, die E-Juniorinnen des JFV Oberwesterwald freuten sich auch über „Silber“ und haben den Fußballkreis Westerwald/Sieg hervorragend und würdig vertreten. Die weite Reise nach Zell an der Mosel hatte sich für das Team von Lisa-Marie Heß, Jürgen Müller und Merlin Bratenstein gelohnt. Ein großes Lob den E-Mädchen und dem Trainerstab.
Text: Bratenstein/Willi Simon



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Kochen bringt Menschen zusammen

Im Jugendraum der Verbandsgemeinde Selters gibt es Burger, Rosmarinkartoffel, einen frischen Salat und ...

Viel Neues im Musikverein Herschbach

Am Samstag, 17. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Herschbach statt. Wichtigste ...

DRK-Krankenhaus Hachenburg erhält Landesförderung

Wie der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering, SPD, am 26. Februar von der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin ...

Das Gastronomische Bildungszentrum bildet zum Experten aus

Vegetarische und vegane Küche wird immer beliebter. Am 16. April startet der Zertifikatslehrgang zum ...

Antje Vollmer verstärkt Team des MVZ Westerwald

Aus dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald in Westerburg gibt es erneut erfreuliche Meldungen. ...

Kita Sonnenschein hat neues Gebäude im Quartier Süd bezogen

Die Kinder der ehemaligen Kita Waldschule sind Anfang des Jahres in ihr neues Gebäude im Quartier Süd ...

Werbung