Werbung

Nachricht vom 27.02.2018    

Junge Union Westerwald sucht kommunalpolitische Freunde

Frei nach dem Motto „Fragen kostet nichts!“ hat die Junge Union Westerwald innerhalb Ihres Themenjahres zur Kommunalwahl das Programm der Kommunalpolitischen Freunde ins Leben gerufen. Im Rahmen dessen werden erfahrene CDU-Mitglieder ihre Erlebnisse rund um das Thema Kommunalpolitik und Kommunalwahl mit ihnen teilen.

Bad Marienberg. In einer gemütlichen Runde soll den Teilnehmern die Chance gegeben werden, mit verschiedenen Ratsmitgliedern und Funktionsträgern der CDU aus dem oberen Westerwald ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich den ein oder anderen Rat einzuholen.

Die erste Veranstaltung der Reihe der Kommunalpolitischen Freunde findet am Freitag, 9. März ab 19:30 Uhr im Gasthof Seelmann Marktstraße 2 in 56470 Bad Marienberg statt. Zugesagt haben bereits einige Funktions- und Amtsträger des CDU Gemeindeverbandes Rennerod und des CDU Gemeindeverbandes Bad Marienberg. Neben Teilnehmern der Jungen Union sind hiermit auch CDU Mitglieder eingeladen, dem Dialog beizutreten und ihre Erfahrungen mit dem Nachwuchs zu teilen. (PM Frederike Schroer)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall an einem Bahnübergang mit Güterzug

Am frühen Vormittag des 28. Februar kam es am innerörtlichen Bahnübergang zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Zwei Verkehrsunfälle mit drei Verletzten

Am 27. Februar wurde ein Autofahrer, der ein vorfahrtsberechtigtes Wohnmobil übersah, in einer Kollision ...

Rathaus-Neubau: Haustechnik und Statik öffentlich ausgeschrieben

Die Vorbereitungen zum Neubau des Verbandsgemeindehauses in Montabaur gehen Zug um Zug voran: Nach dem ...

Wird Hachenburg der Vorbildrolle gerecht?

Der Verein „Forum Zukunft Dinkelsbühl“ kann bei näherer Betrachtung die in der Vortragsreihe von Bürgermeister ...

Schulleiter Günter Hoffmann verabschiedet

27 Jahre lang war Günter Hoffmann Schulleiter an der Grundschule am Ahrbach in Ruppach-Goldhausen. Jetzt ...

Hendrik Hering: Mörlen macht sich fit für die Zukunft

Gemeinsam mit Andreas Heidrich, Bürgermeister der VG Bad Marienberg, war der Landtagspräsident und heimische ...

Werbung