Werbung

Nachricht vom 04.03.2018    

Automobiltage in Montabaur

Pünktlich zum Einläuten des Frühlings laden die Montabaurer zum Besuch der Automobiltage ein. In diesem Jahr finden diese am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. März statt. Lassen Sie sich überraschen und durch Montabaur treiben. Vom alten Galgen bis zur Kirchstraße gibt es etwas zu sehen und zu erleben.

Montabaur. Das Schöne an diesen Automobiltagen in Montabaur ist die zusammenhängende Präsentation nationaler und internationaler Automobilmarken für fast alle Einsatzbereiche von Arbeit über Familie bis zu reinem Spaß im direkten Vergleich, verbunden mit besonderen, nicht alltäglichen Automobil-Highlights. Auch Liebhabern von Oldtimern wird einiges geboten.

Lassen Sie sich überraschen und durch Montabaur treiben. Vom alten Galgen bis zur Kirchstraße gibt es etwas zu sehen und zu erleben. Für jeden ist etwas dabei. Auf Ihrem Weg durch die Stadt finden Sie allerlei für Ihr leibliches Wohl in den Restaurants und Cafés aber auch an den vielen Ständen, die die Automobiltage kulinarisch begleiten.



Natürlich ist wie immer auch an die Unterhaltung der Kinder gedacht. Zum Beispiel finden Sie das Karussell wieder vor dem Rathaus.

Für die größeren Kinder und junggebliebenen Erwachsenen wird in diesem Jahr als besondere Attraktion unter anderem vor dem Amtsgericht auf der Bahnhofstasse eine Kartbahn aufgebaut.

Um die Automobiltage zu einem runden Event für die ganze Familie zu machen, öffnen die Geschäfte in Montabaur auch am Sonntag ihre Tore von 13 bis 18 Uhr.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


„Wäller Theatergruppe“ begeistert in Leuterod

Einige theaterbegeisterte Laienschauspieler haben sich im Westerwald zur „Wäller Theatergruppe“ zusammengeschlossen, ...

Schokoladen-Champions im Koblenzer Schloss

5.000 Besucher erlebten eine glanzvolle Schoko-Premiere: Das Konditorenhandwerk begeisterte mit Spitzenleistungen, ...

Wettbewerb für energieeffiziente Gebäudesanierungen

Am heutigen 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, ...

Ulrich „Uli“ Krämer mit DFB-Ehrennadel ausgezeichnet

Das Spruchkammermitglied des Fußballkreises Westerwald/Sieg erhielt verdiente Ehrung. Mit der DFB-Verdienstnadel ...

Jahreshauptversammlung Förderverein Feuerwehr Herschbach

Am Freitag, den 2. März fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr statt. Nach der ...

Jazzbrunch mundete den Mitwirkenden und ihren Gästen

So leicht kommt die Alte Schmiede im Stöffel-Park nicht in Schräglage – dafür braucht es schon die gleichnamige ...

Werbung