Werbung

Nachricht vom 05.03.2018    

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen on Ice

Die eisigen Temperaturen der letzten Tage boten der Feuerwehr am Samstag, den 3. März die Gelegenheit, sich mit dem Thema Eisrettung und den damit verbundenen Gefahren intensiv auseinanderzusetzen. An den zahlreichen Gewässern im Ausrückebereich kann es im Winter jederzeit zum Einbrechen der trügerischen Eisdecke kommen.

Fotos: Feuerwehr

Krümmel. Bei einem solchen Unfall zählt dann jede Sekunde. Gesichert mit Schwimmwesten, Leiterteilen und Sicherheitsleinen meisterten die Übungsteilnehmer die verschiedenen Ausbildungsabschnitte. Mit Spannung wurde auch das Schaffen einer Öffnung der Eisdecke mittels Motorkettensäge verfolgt. Abschließend wurden wichtige Hinweise im Bereich der Ersten Hilfe bei Eisunfällen vermittelt.

Gerne begrüßt die Feuerwehr interessierte Mitbürger bei den nächsten Übungsterminen am Gerätehaus in Krümmel:

Freitag, 16. März, 18:30 Uhr – Jugendfeuerwehrübung (Thema Wasserentnahme)
Samstag, 17. März, 14:30 Uhr – Übung Einsatzabteilung

Die Feuerwehr ist stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern für die Jugend- und Einsatzabteilung. Auch inaktiv können Sie die Feuerwehr über den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V. unterstützen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf www.ff-kruemmel-sessenhausen.de und facebook.com/ffks112.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm der 555er bietet wieder viel

„Pflegebedürftigkeit vorbeugen – mehr Bewegung bis ins hohe Alter“, ist das Motto der 555er für die neue ...

Bürgerverein lädt zum Eier-Bemalen für den Osterbrunnen

An die Pinsel – fertig – los! Der Bürgerverein lädt ein zum großen Eier-Bemalen am Samstag, den 10. März, ...

Equipe France lädt zum Vortrag ein

Am Dienstag, 20. März blickt die traditionsreiche Equipe France auf die bisherigen 50 deutsch-französische ...

Straßensperrung wegen Krötenwanderung

Sobald die Temperaturen um die acht Grad Celsius liegen, ist mit den ersten Wanderungen der Frösche, ...

Toter nach Dachstuhlbrand in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen ist es am Montagvormittag, den 5. März zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrparteienhaus ...

Wettbewerb für energieeffiziente Gebäudesanierungen

Am heutigen 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, ...

Werbung