Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Neuer Studiengang an der IHK-Akademie

Premiere für den Studiengang „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“: Er wird ab April erstmalig an der Akademie der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) angeboten und bereitet unter anderem auf die einschlägige Fachwirt-Prüfung der IHK vor.

Logo: IHK-Akademie Koblenz

Koblenz. Erstmalig bietet die IHK-Akademie Koblenz einen Kurs zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum/r „Geprüften Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“ an. Der Lehrgang wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen und Wirtschaftszweige, die ihre in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern und vertiefen sowie zusätzliche Kompetenzen erwerben möchten, um die IHK-Fortbildungsprüfung zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation ablegen zu können.

Der Lehrgang umfasst folgende inhaltliche Themenschwerpunkte: Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen, Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen, Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld und das Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld. Der erste Kursstart ist für den 18. April geplant. Ansprechpartnerin bei der IHK-Akademie ist Laura Esch (Tel.: 0261 30471-32, E-Mail: esch@ihk-akademie-koblenz.de).



Die IHK-Akademie Koblenz ist entstanden aus der Verschmelzung von Management Zentrum Mittelrhein e.V. und dem 1967 gegründeten IHK-Bildungszentrum. Es bietet an sieben Standorten im IHK-Bezirk Koblenz und dem technischen Kompetenzzentrum in der Bildungsstätte Neuwied jährlich rund 1.000 Seminare und Lehrgänge zur beruflichen Aus- und Weiterbildung an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Behinderte Menschen auf Weg ins Erwerbsleben begleitet

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Verbandsgemeinde Montabaur hat mehr als 40.000 Einwohner

Genau 40.073 Personen hatten am 31. Januar 2018 ihren Hauptwohnsitz in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur. ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Für viele Abiturientinnen und Abiturienten endet jetzt die Schulzeit. Oft sind die Eltern verunsichert, ...

Der neue Laufkalender für Rheinland-Pfalz ist da

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen. Da kommt der neue Laufkalender des Leichtathletik-Verbandes ...

Ältestes, steinernes Gasthaus Deutschlands wiedereröffnet

Für die Pächter Andreas Seck, den gebürtigen Hachenburger, und seine Partnerin Pia Ross ist die Gastronomie ...

Beratungsangebote in Hachenburg

Der Verbandsgemeinde Hachenburg ist es ein wichtiges Anliegen, für Bürgerinnen und Bürger bei Beratungsbedarf ...

Werbung