Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Bierverkoster gesucht

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte Bierverkostung. Was verkostet wird, bleibt zunächst noch ein großes Brauerei-Geheimnis. „Ein neues, erfrischendes Biermischgetränk“, verrät Julika Müller von der Westerwald-Brauerei.

Bierverkoster gesucht. Foto: Brauerei

Hachenburg. Die Westerwälder Spezialitätenbrauerei heimst schon seit vielen Jahren immer wieder nationale und internationale Auszeichnungen für ihre Hachenburger Biere ein, "doch das ist für uns kein Grund, uns auszuruhen", so Brauereichef Jens Geimer. In den brauereieigenen Abteilungen Qualitätssicherung und Entwicklung wird schon seit Monaten ein natürliches Biermischgetränk getestet und verkostet. "Vom Ergebnis sind wir nun so überzeugt, dass wir jetzt auch auf die Meinung der Westerwälder Biergenießer gespannt sind," so Jens Geimer, "und was liegt da näher, als eine breit angelegte Verkostung?"

Dazu sucht die Brauerei männliche und weibliche Bierkenner, die am 20. März an der Bierverkostung teilnehmen, ihr Urteil abgeben und das Team der Westerwald-Brauerei somit tatkräftig bei der Entscheidung unterstützen.

Bewerbungen für die Teilnahme an der Bierverkostung nimmt die Brauerei schriftlich per E-Mail (bierkenner@hachenburger.de) oder per Post (Westerwald Brauerei, Gehlerter Weg 12, 57627 Hachenburg, „Stichwort Bierkenner“) entgegen. Oder Sie besuchen die Hachenburger Facebookseite www.facebook.com/hachenburgerbrauerei und kommentieren den Post bezüglich der Aktion. Bewerbungsfrist: 15. März 2018.



In Ihrer Bewerbung sollten Sie folgende Frage beantworten: Warum sind Sie ein Bierkenner?

Aus rechtlichen Gründen geben Sie bitte Ihr Alter und Ihre Anschrift an, eine Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich.

Die Verkostung ist natürlich kostenlos und findet am 20. März ab 18 Uhr im Schalander der Westerwald-Brauerei statt. Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Verkostung ein Gastgeschenk. Teilnehmen können nur Bierkenner, die sich offiziell beworben haben und eine Kopie der Bestätigung der Westerwald-Brauerei vorzeigen. Die Brauerei empfiehlt allen Teilnehmern, sich zum Verkostungstermin bringen und abholen zu lassen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


Wilde Mülllagerungen und Hundekot sind Abfall

In der Ortsgemeinde Caan werden wiederholt wilde Müllablagerungen am gemeindlichen Bauhof festgestellt. ...

Vorschulkinder suchten Buchstaben

Mehr als hundert Kinder aus neun Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Selters schauten sich im Februar ...

Frontalzusammenstoß – zwei Schwerverletzte

Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 35 zwischen den Ortslagen Oberroßbach und Niederroßbach mit ...

Kindermusical "Tuishi Pamoja - Wir wollen zusammen leben"

Der Kinder- und Jugendchor der Verbandsgemeinde, unter der fachkundigen Leitung von Dr. Jürgen Böhme, ...

Öffentliches AED-Gerät soll Leben retten

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am „plötzlichen ...

Landwirtschaft muss sich positionieren

„Die Landwirtschaft muss das Heft des Handelns in die Hand nehmen“, war die Botschaft von Karsten Schmal, ...

Werbung