Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Die beiden jüngsten Schnells waren sehr schnell

Zwillingsgeburten sind und bleiben stets etwas Besonderes. Malte Schnell war Geburtensieger und Schwester Sofia folgte nur acht Minuten später. Eine Bilderbuchgeburt verlief ohne Komplikationen und machte die Eltern glücklich und das Geburtshelferteam sehr zufrieden.

Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Geburtenrückgang in Deutschland? Weit gefehlt, denn im vergangenen Jahr wurden im DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg insgesamt 766 Kinder geboren. Allein in diesem Jahr bereits 159. Wobei eine Zwillingsgeburt immer noch etwas Besonderes ist. Es kommt schon öfters mal vor, dass der Klapperstorch gleich zwei Bündel mit Babies im Kreißsaal abliefert. Bei dieser Normalgeburt ohne Komplikationen freute sich das gesamte Team über den gesunden Nachwuchs im Doppelpack.

Malte, der kleine Junge, heißt nicht nur Schnell, sondern er war auch Sieger beim Wettlauf, wer zuerst das Licht der Welt erblickte. Mit einem Geburtsgewicht von 2.970 Gramm gewann er als Sieger gegen seine 3.160 g schwere Schwester mit einem Vorsprung von nur acht Minuten. Somit ist die vierköpfige Patchwork-Familie mit einem Schlag auf sechs Familienmitglieder angewachsen.

Die 38-jährige Mutter Ludmila Schnell hatte sich auf eigenen Wunsch ganz bewusst für eine normale Geburt ihrer Zwillinge in Hachenburg entschieden. Der Gesetzgeber schreibt im Normalfall die Entbindung von Zwillingen in einer Kinderklinik vor, weil es dabei öfter zu Komplikationen kommen kann und die Ärzte für einen Kaiserschnitteingriff vorbereitet sein müssen. Diesmal entschieden sich Mutter Ludmila und Vater Carsten Schnell für eine Normalgeburt, weil alle Voraussetzungen für eine unkomplizierte Geburt gegeben waren.



Ein perfekt ausgebildetes 20-köpfiges Geburtenhelferteam im Hachenburger Krankenhaus und bewährte zwölf Beleghebammen stehen immer einsatzbereit zur Verfügung. Neben dem Chefarzt der gynäkologischen Abteilung, Veli Saz, waren auch der ärztliche Direktor Karl-Wilhelm Christian, sowie Pflegedienstdirektorin Monika Lehnen, Schwester Martina Denter und Astrid Hermann, Tanja Pertinak und Simone Hemchen zur Gratulationsrunde erschienen, um die stolzen Eltern Schnell persönlich zu beglückwünschen. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper

Als am Dienstag, 6. März, die Nachricht von der Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Missachtung der Vorfahrt war Ursache einer Kollision an der Einmündung "Auf der Haide" Höhr-Grenzhausen ...

Wie steht es um unsere heimischen Fließgewässer?

Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung lädt für Dienstag, den 20. März, von 19 bis circa 21:15 Uhr zu ...

Für jeden etwas dabei: Truck-Grand-Prix am Nürburgring

Der Internationale ADAC Truck Grand Prix bietet neben packendem Motorsport auch ein unvergleichliches ...

Info-Vortrag „Überschuldet! – Und nun ?“

Am 21. März um 18 Uhr findet in Wirges, Jahnstr. 9, Haus der AWO, die Auftaktveranstaltung 2018 der Arbeitsgemeinschaft ...

Vielfalt sorgt für Vielfalt“- NABU-Projekt

In einem kurzweiligen Vortrag wird die Naturgartenplanerin Susanne Piwecki das Projekt "Vielfalt sorgt ...

Werbung