Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Erfolg bei Schiefelbusch: Mitglieder der IG Metall gefragt

Am Freitag den 2. März führten die Verhandlungen zur Einführung eines Anerkennungstarifvertrags bei der Metallguss Schiefelbusch in Stahlhofen zum Erfolg. Arbeitgeber und die IG Metall erzielten ein Verhandlungsergebnis, das schon die Zustimmung der betrieblichen Tarifkommission erhielt.

Stahlhofen. „Das Ergebnis ist uns nicht in den Schoß gefallen“, betonte Dirk Obermann, Betriebsratsvorsitzender und Mitglied der Verhandlungskommission. „Ohne unsere beiden Warnstreiks und den tollen Zusammenhalt bei den Mitgliedern der IG Metall hätte die andere Seite sich nicht so schnell bewegt“, ergänzt Verhandlungsführer Uwe Zabel von der IG Metall Bezirksleitung Mitte.

Jetzt sind die Mitglieder gefragt. In einer geheimen Abstimmung am 12. und 13. März werden die Mitglieder der IG Metall im Betrieb darüber abstimmen, ob sie dem Verhandlungsergebnis zu stimmen. Am 13. März um 14 Uhr erfolgt die Auszählung der Stimmen und die Bekanntgabe des Ergebnisses.



„Diese erfolgreiche Auseinandersetzung bei der Metallguss Schiefelbusch ist ein Stück aus dem Lehrbuch“, so der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Betzdorf Uwe Wallbrecher. „Vor drei Jahren, als ich das erste Mal im Betrieb war, konnte ich mir diese positive Entwicklung in der Belegschaft nicht vorstellen“, bestätigt Reiner Peters-Ackermann, ebenfalls IG Metall Betzdorf. Bei den in aussichtstehenden Verbesserungen bezüglich Einkommen, Arbeitszeit und Urlaub für die Beschäftigten, wäre eine Ablehnung des Ergebnisses eine dicke Überraschung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Seit zwanzig Jahren für klaren Durchblick gesorgt

Augenarzt Dr. Michael Rinker aus Rennerod operiert ambulant am DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg ...

Grundlagen der Achtsamkeitsschulung im Kloster Hassel

Das Kloster Hassel lädt ein zu einem Tagesseminar zur Achtsamkeitsschulung. Sie ist laut traditionellem ...

Grundschulen aus dem AK-Land ermittelten Kreismeister

Die Grundschulen aus dem Landkreis Altenkirchen spielten erstmals eine Hallenfußball-Kreismeisterschaft ...

Unternehmer der Region bei "RÖMERTOPF"

Der Römertopf – wer kennt ihn nicht? 2017 feierte die Marke ihr 50-jähriges Bestehen. Ein halbes Jahrhundert ...

Wie steht es um unsere heimischen Fließgewässer?

Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung lädt für Dienstag, den 20. März, von 19 bis circa 21:15 Uhr zu ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Missachtung der Vorfahrt war Ursache einer Kollision an der Einmündung "Auf der Haide" Höhr-Grenzhausen ...

Werbung