Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Grundlagen der Achtsamkeitsschulung im Kloster Hassel

Das Kloster Hassel lädt ein zu einem Tagesseminar zur Achtsamkeitsschulung. Sie ist laut traditionellem Buddhismus eine das gesamte menschliche Sein integrierende Art, ein Leben in ruhigere Bahnen finden zu lassen. Termin ist der 24. März.

Das Kloster Hassel lädt ein zu einem Tagesseminar zur Achtsamkeitsschulung. (Foto: Kloster Hassel)

Pracht. Das buddhistische Kloster Hassel in Pracht bietet am Samstag, dem 24. März, eine Achtsamkeitsschulung an. „Die Achtsamkeitsschulung ist im traditionellen Buddhismus eine das gesamte menschliche Sein integrierende Art, ein Leben in ruhigere Bahnen finden zu lassen. Der kurze zeitliche Rahmen eines Tages vermag selbstverständlich nur eine Grundorientierung zu schenken. Die Übungsanleitung ist in Alltagsbezug gehalten“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Klosters. Referentin ist Ew. Dhamma Mahatheri. Das Tages-Seminar von 9 bis 17 Uhr vermittelt einen ersten Einblick in die Grundlagen der Achtsamkeitsschulung, gemäß der sehr alten Methode des „Satipatthana", der Schulung der vier Pfeiler der Achtsamkeit. Hierin sind Körper, Gefühl, Geist(-zustand) und Geistobjekte (Gedanken, Vorstellungen), die Bereiche in denen ein übungsgemäßes Betrachten das Innere immer wieder im „Hier und Jetzt" verankert. Der Ansatz erklärt tiefgreifende geistige Prozesse und zeigt darin konstruktive Wege. Mahlzeit und Getränke sind vorgesehen. Der Kostenbeitrag liegt bei 35 Euro. Weitere Termine für die Schulung sind der 23. Juni und der 27. Oktober 2018. Eine Anmeldung und weitere Informationen wird erbeten unter 02682 – 966875.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Grundschulen aus dem AK-Land ermittelten Kreismeister

Die Grundschulen aus dem Landkreis Altenkirchen spielten erstmals eine Hallenfußball-Kreismeisterschaft ...

Grippeschutz-Impfung ist auch jetzt noch sinnvoll

Die Barmer Ersatzkasse weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf die Möglichkeit einer Grippeschutzimpfung ...

Mehrere Verkehrsunfälle auf winterglatter Fahrbahn

Im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Hachenburg ereigneten sich in den frühen Morgenstunden des 9. März ...

Seit zwanzig Jahren für klaren Durchblick gesorgt

Augenarzt Dr. Michael Rinker aus Rennerod operiert ambulant am DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg ...

Erfolg bei Schiefelbusch: Mitglieder der IG Metall gefragt

Am Freitag den 2. März führten die Verhandlungen zur Einführung eines Anerkennungstarifvertrags bei der ...

Unternehmer der Region bei "RÖMERTOPF"

Der Römertopf – wer kennt ihn nicht? 2017 feierte die Marke ihr 50-jähriges Bestehen. Ein halbes Jahrhundert ...

Werbung