Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür und lädt interessierte Gäste ein. Es gibt interessante Angebote an diesem Tag, die Teilnahme ist kostenfrei.

Altenkirchen. Mit einem Tag der offenen Tür am 17. März bietet das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen, Kirchstraße 1 ein energetisch-buntes Programm zu seinem fünfjährigen Bestehen. Wer sich selbst etwa im “Aura-Sehen" üben, oder sich von ausgebildeten Heiler/innen des Heilungszentrums eine Kurzbehandlung gönnen möchte, sollte den Tag der offenen Tür von 10 bis 20 Uhr vormerken.

Informieren kann man sich über das eigene Erlernen von althergebrachten, energetischen Heilmethoden oder die Möglichkeit, selbst Heiler/in zu werden. Alle Angebote an diesem Tag der offenen Tür sind kostenfrei. Das Ehepaar Astrid und Ansgar Küchle, Gründerin und Inhaber des überregional bekannten Heilungszentrums, denken jedoch nicht nur an die zurückliegende Zeit. „Im Jahr 2018 sind für Sie weitere Hilfen geplant. „Einem erweiterten Rahmen für die vermehrte Nachfrage wird nachgekommen“, so Ansgar Küchle.

Es ist ein größeres Anwesen mit Gästezimmern für eine längeren Aufenthalt geplant, in welchem die energetische Heilarbeit und Heilerausbildung stattfinden können. Dazugehörend ein vegan-vegetarisches Bistro. Tiere sollen auch nicht fehlen.



Der Wildnispädagoge Ansgar Küchle lässt derzeit einen weiteren Zweig wachsen. Seine Verbundenheit zur Natur lässt Raum zur Selbsterfahrung durch Räucherzeremonien, Trommelbau, Schwitzhütten, Kochen mit den natürlichen Mitteln der Natur in der Natur. Durch Selbsterfahrung beim Feuerlauf und der im August 2018 stattfindenden Ausbildung zum Feuerlauf-Trainer bei der renommierten Sundoor Akademie wird er die Menschen auch hier durch diese intensive Erfahrung führen können. Durch sie kann Furcht überwunden, und mentale Stärke aufgebaut werden. Diese Möglichkeiten in der Natur werden von Ansgar Küchle als Lehrgang, Workshop, Einzelsitzung oder Gruppenveranstaltung durchgeführt. „Regen Sie auch an Ihrem Arbeitsplatz diese Möglichkeit an“, so der Trainer.

Weitere Infos zum Angebot von Wildnistagen erhalten Sie unter www.wildnistage.com


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


CDU: Kreisstraßennetz ist durch Landespolitik massiv bedroht

Die „Zukünftige Entwicklung des Kreisstraßenbaus“ hat die CDU-Kreistagsfraktion auf die Tagesordnung ...

„Selters bruzzelt“ ist Motto für Stadtfest 2018

Unter dem Motto „Selters bruzzelt“ findet am 2. September das diesjährige Stadtfest statt, und das soll ...

Über die Flucht der Christen aus dem Nahen Osten

Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche in Flüchtlingslagern im Norden des Irak begeben. Hier leben noch ...

SG Grenzbachtal/Wienau unterliegt in Horbach

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau hatte am Sonntag, den 11. März in Horbach ihr erstes ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte wieder freudig

Die warmen Temperaturen der vergangenen Tage haben dafür gesorgt, dass die bis Mitte letzter Woche noch ...

Dachstuhlbrand in Limbach

Kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehren aus der VG Hachenburg zu einem Brand nach Limbach alarmiert. ...

Werbung