Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Westerwaldkreis wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Westerwaldkreis sind die Beschäftigten aufgerufen, ihre Vertretungen im Betrieb zu wählen. Wann die einzelnen Betriebe wählen, organisieren sie selbst. Die Betriebsratswahlen enden Ende Mai 2018.

Westerwaldkreis. Helmut Glöckner, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Westerwald bezeichnet die Betriebsratswahlen als einen unverzichtbaren Ausdruck der Demokratie. „Betriebsräte sind wichtig. Sie sind die Interessensvertretung von uns Beschäftigten und sind solidarisch mit uns. Sie werden gewählt und um einen starken Betriebsrat zu haben, sollten sich alle an der Wahl beteiligen.“

Für Reiner Hoffmann, DGB-Bundesvorsitzender, ist die Mitbestimmung „ein Instrument der innerbetrieblichen Demokratie, das nicht hoch genug geschätzt werden kann. Mit der Digitalisierung müssen Beschäftigte zunehmend mehr Verantwortung tragen, wann, wo und wie sie arbeiten, also brauchen sie auch mehr und bessere Rechte für den Arbeitsalltag. Und sie brauchen Betriebsräte, die sich dafür einsetzen, dass diese Rechte auch umgesetzt werden. Die Mitbestimmung ist der zentrale Baustein für die Zukunft der modernen Arbeitsgesellschaft.“



Betriebsräte können in Betrieben mit mindestens fünf wahlberechtigten Arbeitnehmern gegründet werden. Wahlberechtigt sind nicht nur die Vollzeitbeschäftigten, sondern auch volljährige Auszubildende, Praktikanten sowie befristet oder teilzeitig Beschäftigte und Aushilfen. Der Arbeitgeber darf die Wahl nicht behindern, bei Problemen hilft die zuständige Gewerkschaft. Die Betriebsratswahlen finden alle vier Jahr statt.

Weitere Informationen gibt es unter www.dgb.de/betriebsrat und bei der für die jeweilige Branche zuständigen Gewerkschaft. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Kommunalpolitik ist perfekter Einstieg in die Politik

Am Freitag, den 9. März traf sich die Junge Union Westerwald mit erfahrenen Mitgliedern der Westerwälder ...

Bestäuber sind arm dran - resümieren Naurother Naturschützer

Der Verein Umwelt und Natur Nauroth setzt sich für den Umweltschutz, der immer auch Artenschutz ist, ...

Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg

Die Intercrosse Mannschaft des CVJM Bad Marienberg richtet am Sonntag, dem 18. März ab 10 Uhr sein 11. ...

Bahnhofstraße: Wasser- und Gasversorgung wird erneuert

In der Bahnhofstraße in Montabaur werden die Wasser- und Gasleitungen erneuert. Betroffen ist der Abschnitt ...

"Was fühlst Du heute?" Fühl-Schürzen für den Demenzbereich

Ein Fühlerlebnis der ganz besonderen Art erobert gerade die Herzen der Bewohner der beiden Demenzbereiche ...

Führungswechsel beim NABU Rheinland-Pfalz

Cosima Lindemann ist neue Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU in Rheinland-Pfalz. Die Biologin ...

Werbung