Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg

Die Intercrosse Mannschaft des CVJM Bad Marienberg richtet am Sonntag, dem 18. März ab 10 Uhr sein 11. Intercrosse-Mixed-Turnier in der Dreifach-Sporthalle an der Kirburger Straße aus. Es werden wieder Spieler aus der Deutschen Intercrosse-Liga vertreten sein, die am Tag zuvor mit ihren Vereinen zu einem Liga-Spieltag in Bad Marienberg zusammenkommen.

Spielszene. Fotos: Veranstalter

Bad Marienberg. Am Samstag, dem 17. März wird die Mannschaft des CVJM Bad Marienberg zwei der insgesamt 5 Liga-Spiele bestreiten. Um 11:30 Uhr geht es gegen Essen und um 14:30 Uhr gegen Langenberg, beides sind Spitzenreiter der Vorjahre. Aber auch die Bad Marienberger Mannschaft rechnet sich gute Chancen in den Partien aus. Zuschauer zu den Spielen sind herzlich willkommen.

Am Sonntag beim Mixed Turnier können auch Anfänger den Sport ausprobieren. Ab 9:30 Uhr werden Mannschaften aus allen Teilnahmewilligen zusammengelost und bestreiten ein Turnier. Anfänger spielen also mit Könnern zusammen und lernen so das Spiel schnell kennen. Intercrosse ist eine Mannschaftssportart. Diese Trendsportart wird als weitere Variation des Sports Lacrosse verstanden. Im Unterschied zu Lacrosse wird Intercrosse ohne Körperkontakt und Mixed gespielt. Bei Intercrosse muss der Ball mittels eines Schlägers in das gegnerische Tor befördert werden. Jeder Spieler besitzt einen Schläger, an dessen Ende eine Art Korb angebracht ist. Mit diesem Korb wird ein tennisballgroßer Weichplastikball geworfen und gefangen. Jede Mannschaft besitzt vier Feldspieler und einen Torwart. Ziel jedes Angriffs ist ein Treffer in das Tor des Gegners.



Der CVJM Bad Marienberg wird in diesem Jahr 90 Jahre alt und seit 20 Jahren gibt es mittlerweile die Intercrosse-Sportgruppe. Interessierte Sportbegeisterte, Mädchen wie Jungen und Männer wie Frauen sind immer willkommen. Training ist immer wöchentlich freitags in der Sporthalle des Ev. Gymnasiums ab 16.00 Uhr. Infos bei Moritz Hollmann, Tel.: 02661/5832 und unter: www.cvjm-bad-marienberg.de. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


ADG lädt im Raiffeisenjahr ein zum Lichtgespräch „Share & Care“

Thema: Wie genossenschaftliche Werte zur Lösung gesellschaftspolitischer und wirtschaftlicher Fragen ...

PKW-Aufbruch - Täter gingen leer aus

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenhinweise, die zur Ergreifung eines oder mehrerer Täter führen, die ...

10. REWE-CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Die Rundsporthalle in Hachenburg erlebte vom 9. bis 11. März ein Jugendfußball-Hallenturnier mit 70 Mannschaften, ...

Bestäuber sind arm dran - resümieren Naurother Naturschützer

Der Verein Umwelt und Natur Nauroth setzt sich für den Umweltschutz, der immer auch Artenschutz ist, ...

Kommunalpolitik ist perfekter Einstieg in die Politik

Am Freitag, den 9. März traf sich die Junge Union Westerwald mit erfahrenen Mitgliedern der Westerwälder ...

Westerwaldkreis wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Westerwaldkreis sind die Beschäftigten ...

Werbung