Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Max Schmitt spielt sich im Golfsport an die Spitze

Max Schmitt gehört ab jetzt zum "TaylorMade Tour Team" und tritt damit in die Fußstapfen seiner Golfvorbilder Tiger Woods, Rory McIlroy und des Deutschen Martin Kaymer. Im englischen Basingstoke wurde dieser Aufstieg in die Profikarriere des bekannten Teams bekanntgegeben. Er hat einen langfristigen Ausrüstungsvertrag mit der Marke unterzeichnet.

Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Der 19-jährige Max Schmitt aus Hachenburg hat sich schon viele Jahre dem Golfsport verschrieben. Schon als kleiner Junge begleitete er seine Großmutter Traudel zum Golfspielen auf den Golfplatz des Golfclubs Westerwald nach Dreifelden. Schnell wurde er als Ausnahmetalent entdeckt und gefördert. 2014 vertrat er Europa beim Junior Ryder Cup und im gleichen Jahr wurde er Junioren-Europameister. Weitere Erfolge verbuchte er 2015 und 2016 als Mitglied des europäischen Teams bei der Jacques Leglise Trophy und holte sich bei den European Boys Team Championships 2016 den Einzelsieg im Zahlspiel.

Als Nummer 4 auf der Weltrangliste der Amateure wechselt Max Schmitt nun ins Profilager und wird diese Saison auf der European Challenge Tour antreten. Mit drei Siegen auf der Pro Golf Tour im vergangenen Jahr, darunter auch die Tour Championship, hat sich der aus dem Westerwald stammende Golfer Max Schmitt souverän für den professionellen Golfsport qualifiziert. Schmitt beginnt seine Saison am 22. März auf der European Challenge Tour bei der Barclays Kenya Open. Experte Mark Thistleton ist ebenfalls überrascht von den Leistungen des 19-jährigen Max: „Es ist einfach spannend, mit der nächsten Generation von talentierten Athleten zu arbeiten!“



„Ich bin extrem stolz und richtig aufgeregt, jetzt zu den Spitzenspielern in einem so erfolgreichen Team zu gehören“, kommentierte er seinen kometenhaften Erfolg. Noch in Erinnerung sein Pech am 26. Februar auf dem Golfplatz in Marokko, wo starker Regen dafür sorgte, dass das Turnier abgesagt werden musste. Während sein erkrankter Vater Michael im Krankenhaus liegt und nur über Telefon und Internet vom Erfolg seines Sohne gehört hat, ist seine Oma Traudel ganz aus dem Häuschen und freut sich zusammen mit der Familie und zahlreichen Freunden des Golfclubs Westerwald über den Erfolg des sympathischen jungen Mannes, von dem die internationale Golfwelt noch so manches zu erwarten hat. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Poetry Slam in Selters

Die Stadtbücherei lädt ein zum Poetry Slam am 17. März um 19.30 Uhr in der Festhalle Selters. Poetry ...

Große Mengen Altreifen in der Landschaft entsorgt

Die Kreisverwaltung bittet um Mithilfe: In der letzten Zeit treten leider vermehrt Fälle auf, bei denen ...

VG Ransbach-Baumbach unterstützt Hospiz St. Thomas

Von Zeit zu Zeit führt die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach Wohltätigkeitskonzerte durch, deren Erlös ...

10. REWE-CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Die Rundsporthalle in Hachenburg erlebte vom 9. bis 11. März ein Jugendfußball-Hallenturnier mit 70 Mannschaften, ...

PKW-Aufbruch - Täter gingen leer aus

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenhinweise, die zur Ergreifung eines oder mehrerer Täter führen, die ...

ADG lädt im Raiffeisenjahr ein zum Lichtgespräch „Share & Care“

Thema: Wie genossenschaftliche Werte zur Lösung gesellschaftspolitischer und wirtschaftlicher Fragen ...

Werbung