Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Sportfreunde Eisbachtal planen für die nächste Saison

Die Sportfreunde Eisbachtal blicken nach vorn, planen bereits die Saison 2018/2019 – unabhängig davon, ob sie dann in der Rheinlandliga oder in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar spielen. Zehn Spieler haben für die kommende Spielzeit bereits zugesagt.

Nentershausen. Die Saison in der Fußball-Rheinlandliga geht in den nächsten Wochen in ihre heiße Endphase. Sportlich arbeitet die erste Mannschaft der Sportfreunde Eisbachtal daran, den größtmöglichen Erfolg zu erreichen. Abseits des Platzes wurden unterdessen in den vergangenen Wochen bereits die ersten Weichen für die kommende Saison gestellt. Die „Eisbären“ planen dabei sowohl für die Rheinlandliga als auch für die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

„Wir haben mit allen Spielern aus dem aktuellen Kader gesprochen. Bei dem einen oder anderen steht allerdings noch nicht fest, wie es beruflich oder mit dem Studium im Sommer weitergeht. Da hoffen wir darauf, dass wir in den nächsten zwei bis drei Wochen eine Entscheidung finden. Sollte es zu weiteren Abgängen kommen, dann werden wir auf diesen Positionen natürlich Ersatz suchen“, erklärt der sportliche Leiter, Patrick Reifenscheidt. „Grundsätzlich wollen wir mit dem aktuell erfolgreichen Kader aber weitermachen und uns punktuell verstärken.“ Daher ist der Nentershäuser froh, dass der Großteil der aktuellen Leistungsträger bereits für die neue Saison zugesagt hat. „Ich bin stolz, dass wir finanzkräftigeren Vereinen, die unsere Spieler verpflichten wollen, mit dem Produkt „Eisbachtal“ Paroli bieten können. Das ist ein sehr gutes Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Patrick Reifenscheidt, der bisher einzig den Abgang von Kapitän Manuel Haberzettl (SG Rennerod/Irmtraut/Seck) zu verzeichnen hat. Zudem wird Torwart Johann Heinz, der gerade Vater geworden ist, ein fußballerisches Sabbatjahr bei den „Eisbären“ einlegen.



Folgende Spieler haben dem Verein für die neue Saison schon ihre Zusage gegeben: Daniel Erbse, Jonas Hannappel, Moritz Hannappel, Andreas Hundhammer, Marvin Kleinmann, Florian Kröner, Max Olbrich, Lukas Reitz, Robin Rohr, Robin Stahlhofen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ignatius-Lötschert-Haus: Förderverein beschäftigte sich mit Verpflegung im Altenheim

Wie werden die Bewohnerinnen und Bewohner im Altenheim verpflegt? Wie wichtig ist für die alten Menschen ...

Der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen

Die Idee, völlig ohne einen Kraftstoff den Globus zu erkunden, sich nur durch die Kraft der Sonne antreiben ...

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 31. März

Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 31. ...

Eine Raiffeisen-Torte zum 200. Geburtstag

Wo, wenn nicht am Raiffeisen-Campus feiert man den Geburtstag des Genossenschaftsgründers? Es gibt ein ...

Nachfrage nach Wohnraum steigt wieder an

Beim Haus- und Grundeigentümerverein "Haus und Grund" für den Kreis Altenkirchen und den Westerwaldkreis ...

Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost erhält Gourmet-Preis

Sie ist der Genuss-Botschafter für die ganze Region: die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost. ...

Werbung