Werbung

Nachricht vom 18.03.2018    

Ermittlungen gegen Kühlschrank & Co

Vom 19. März bis 13. April treffen Verbraucherinnen und Verbraucher in der Energieberatung auf „Sherlock’s Kollegen“. Dank modernster Ermittlungsmethoden genügen bereits wenige mitgebrachte Infos, wie zum Beispiel Alter, Größe und Häufigkeit der Nutzung von elektrischen Geräten, um deren Strom-Kostenprofil genau unter die Lupe zu nehmen: Ob Lampen, Kühl- und Gefriergeräte, Spülmaschinen, Wäschetrockner, Heizungspumpen oder Photovoltaikanlagen – es wird ermittelt, wie viel Stromkosten eine Neuanschaffung sparen könnte und ab wann sich der Neukauf durch den geringeren Stromverbrauch refinanziert.

Montabaur. Verbraucher erhalten eine Ergebnisübersicht sowie eine umfangreiche Infomappe zu Stromverbrauch und Energielabels im Haushalt. Wer das besondere Angebot in den Beratungsstandorten in diesem Zeitraum nutzt, erhält außerdem noch gratis einen „Energie-Check“ zuhause.

Nachstehend eine genaue Auflistung, welche Unterlagen zu welchen Geräten mitgebracht werden sollten.
Gerät/Anlage notwendige Infos und Daten
Kühlschrank: Baujahr, Höhe (cm), Gesamtvolumen (Liter)
Geschirrspülmaschine: Baujahr, Breite (60 oder 45 cm), Zahl der Nutzungen pro Woche
Wäschetrockner: Baujahr, Trockenvolumen in kg, Zahl der Nutzungen pro Woche
Lampen: Wattzahl, Bauart (Glühbirne, Halogenlampe, alte Energiesparlampe…)
Heizungspumpe: Fotos: Nahaufnahme mit technischen Daten und Großaufnahme inklusive Heizung
PV-Anlage: Dachgröße, Dachneigung, Dachausrichtung, Foto

Dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium und das rheinland-pfälzische Umweltministerium können die Beratungsgespräche in den 70 Beratungsorten kostenlos angeboten werden.



Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:
• in Montabaur am Donnerstag, den 12. April von 15 – 18.45 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Konrad-Adenauer-Platz 8. Voranmeldung unter 02602/126-199 oder –0.
• In Höhr-Grenzhausen am Mittwoch, den 18. April von 15 – 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Rathausstraße 48. Voranmeldung unter 02624/104 215.
• in Hachenburg am Dienstag, den 10. April von 13.45 – 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, Voranmeldung unter 02662/801-102.
• In Rennerod am Donnerstag, den 5. April von 16.15 bis 19.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstraße 55. Voranmeldung unter 02664/506 744.
• in Westerburg am Donnerstag, den 12. April von 16 – 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 13/2, Neumarkt 1, Voranmeldung unter 02663/2910.

Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Vince Ebert: Zukunft is the Future

Noch vor zehn Jahren ist Rudolph Moshammer mit einem Telefonkabel erdrosselt worden. Das wäre heute rein ...

Abstellplatz für Einkaufswagen angefahren

Die Polizei Hachenburg bittet den Zeugen, der einen Unfall an der Action-Filiale in Hachenburg beobachtete, ...

Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol

In Marienrachdorf resultierte eine leicht verletzte PKW-Fahrerin aus einem Verkehrsunfall, bei dem Alkohol ...

Zwei Führerscheine weg

Wenig Freude an ihrem Führerschein hatte eine 18-Jährige. Nach nur einer Woche war er schon wieder weg. ...

Überraschung und Flaschmob bei westerwälder Kabarettnacht

Die westerwälder Kabarettnacht feiert ihr 25-jähriges Jubiläum in Oberelbert gleich an drei Tagen, nachdem ...

Märchenhafte Geschichten und magische Klänge

Die Dierdorfer Schriftstellerin Michaela Abresch und der Westerwälder Musiker Uwe Wagner gastieren gemeinsam ...

Werbung