Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Yakari kommt nach Bad Marienberg

Millionen Kinder kennen ihn aus dem Fernsehen. Jetzt kommt er auf die Bühne der Bad Marienberger Stadthalle: „Yakari und der Riesenvielfraß“ wird am 23. April vom Karfunkel-Theater aufgeführt.

Yakari kommt am 23. April mit dem Karfunkel-Puppentheater nach Bad Marienberg. (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. Den fröhlichen Indianerjungen Yakari zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit, mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Original-zeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten. Das auch pädagogisch wertvolle Live-Erlebnis, geeignet für Kinder ab zwei Jahren, wird aufgeführt vom Karfunkel-Theater du ist am
Montag, 23. April, 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg zu sehen.

Karten zum Preis von 8 Euro pro Person gibt es an der Tageskasse 30 Minuten vor Spielbeginn. (Info-Tel. 0177/33 22 227). (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwälder Gespräche stellen ihr Jahresprogramm vor

TV-Journalistin Petra Gerster und der Publizist Christian Nürnberger präsentieren im April bei den Westerwälder ...

CDU-Kreistagsfraktion besuchte Marktführer für Apothekenbedarf

Innovative wirtschaftliche Betätigung und Engagement für zeitgenössische Kunst ließen die Mitglieder ...

CDU in Hachenburg: Das „barcamp“ ist uns wichtig

In einer Pressemitteilung nimmt die CDU Hachenburg zu den am Samstag, 24. März, geplanten politischen ...

Nachwuchsspieler gesucht

Die SG Grenzbachtal - JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach, FC Mündersbach - und die angeschlossenen ...

Westerwälder GRÜNE bei Hachenburger „Meile für Demokratie“

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald und Altenkirchen sowie die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz ...

Artenreiche Wiesen im Westerwald

Die Veranstalter NABU Rennerod und Bad Marienberg freuen sich über das rege Interesse. Mehr als hundert ...

Werbung