Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Zwei Mal Unfallflucht in Hachenburg

Zwei Mal Unfallflucht in der Löwenstadt, beide Male werden die Verursacher noch gesucht. Sowohl auf dem Parkplatz des DRK-Krankenhauses als auch auf dem Parkplatz am Action-Markt wurden jeweils parkende Fahrzeuge beschädigt. Die Verursacher entfernten sich danach von den Unfallstellen.

Hachenburg. Gleich zwei Mal verzeichnet der Polizeibericht der letzten Tage das Thema Verkehrsunfallflucht in Hachenburg. Vermutlich am Nachmittag des 16. März wurde ein auf dem Parkplatz des DRK-Krankenhauses in Hachenburg (Alte Frankfurter Straße) abgestellter PKW durch einen anderen Wagen beim Ein- bzw. Ausparken beschädigt. Der Verursacher verließ im Anschluss die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am beschädigten Fahrzeug sicherte die Polizei rote Lackanhaftungen im Bereich des rechten Kotflügels, die vom unfallverursachenden Fahrzeug stammen dürften. Die Ermittlungen dauern an.

Am 17. März kam es in der Zeit zwischen 13.30 und 13.45 zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Action-Marktes (Saynstraße) in Hachenburg. Während die Fahrerin sich im Markt aufhielt, wurde ihr auffällig grüner VW Lupo, der ordnungsgemäß geparkt war, vermutlich durch einen ausparkenden PKW beschädigt.



Zu beiden Vorfällen sucht die Polizei in Hachenburg Zeugen, die die jeweiligen Vorgänge beobachtet haben oder Angaben zu den möglichen Unfallbeteiligten machen können. Sie werden gebeten, sich an die Polizei in Hachenburg zu wenden. (Tel. 02662 95580). (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

23,8 Millionen Euro ISB-Förderung im Westerwaldkreis

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat 2017 im Rahmen des klassischen Fördergeschäfts ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. ...

„Way to J“: Karfreitagsgottesdienst im Hachenburger Kino

Karfreitag ins Kino? Ja! Zum Karfreitagsgottesdienst nämlich. Die Predigt halten Jugendpfarrer Werner ...

Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters wird 30

Es wurde viel erreicht in 30 Jahren: Der Förderverein des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Verkehrskreisel in Montabaur ab Ostern wieder frei

Kurz vor Ostern soll es soweit sein: Der Verkehrskreisel Bahnhofstraße/Alleestraße wird wieder frei passierbar ...

Werbung