Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes Rheinland-Pfalz gab es viel zu tun. Verbands-Präsident bleibt Karl Wolff aus Birnbach, er wurde für weitere drei Jahre gewählt.

Freuen sich auf den Kampagnenstart: (von links) Dieter Meyer, Präsident Karl Wolff, der Kreis-Chorverbandsvorsitzender Koblenz, Dietmar Weidenfeller, die Mädels der Singschule Koblenz an Liebfrauen, die das Fotomotiv ausmachten, Peter Balmes, Pressereferent im Kreis-Chorverband Koblenz sowie Tobias Hellmann, Vize-Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. (Foto: Chorverband Rheinland-Pfalz)

Koblenz. Im Rahmen des Verbandstages vom Chorverband Rheinland-Pfalz erhielten die Delegierten einen Zwischenstand zur aktuellen Umfrage des Chorverbandes Rheinland zum Status quo des Chorsingen in Rheinland-Pfalz. „Ein begeisternder, mitreißender Chorleiter prägt den Erfolg und Zukunftsfähigkeit der Chöre“. Die Umfrage ist noch bis zum 29. März, 24 Uhr geöffnet. (http://rlp-singt.de/umfrage) Außerdem gab der Chorverband den offiziellen Startschuss für seine Kampagne „Rheinland-Pfalz singt. Sing mit!“

„Sänger und Sängerinnen möchten heute niveauvoll singen und konzentriert proben. Zugleich ist aber auch die Geselligkeit ein Kriterium, im Chor zu singen. Dazu werden Flexibilität im Chorrepertoire sowie im Chor selbst gefordert“. Dies sind Tendenzen, die sich aus dem aktuellen Zwischenstand ergaben, die Dieter Meyer, der Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit im Chorverband Rheinland-Pfalz am Verbandstag in Koblenz präsentierte. „Die umfassende Auswertung wird zur Jahresmitte erwartet. Denn hierzu müssen die Antworten der Teilnehmer auch im Einzelnen zusammengefasst und in Kontext zueinander gebracht werden. Wir hoffen, dass wir bis zum 29. März noch viele Teilnehmer - vor allem Nicht-Choraktive - aus dem ganzen Bundesland Rheinland-Pfalz für die Umfrage gewinnen können.“

Rheinland-Pfalz singt. Sing mit! – Kampagnenstart in Koblenz
Mit Großflächen, Flyerverteilung und Promo-Sets vor Ort will der Chorverband die Rheinland-Pfälzer für das Singen im Chor begeistern. Sechs Plakatmotive stehen für die Kreis-Chorverbände zur Wahl. „Geschaltet“ werden diese dann jeweils im Rahmen von größeren Chorevents. In diesem Jahr sind bereits Großflächen gebucht für: die Chormeile in Trier; das Chorfestival „Chor total im Tal“, in Bernkastel-Kues sowie das Leistungschorfestival in Wirges. „Über die Kampagne haben Chorinteressierte einen Ansprechpartner, der ihnen hilft, den für ihn passenden und gewünschten Chor zu finden. Auch die Kreis-Chorverbände werden hierzu umfassende Hilfestellung leisten“, erläutert Dieter Meyer den weiteren Sinn und Zweck der Kampagne, bei der sich der Chorverband Rheinland-Pfalz spürbar mehr gedacht hat, als „nur“ eine Imagekampagne für das Chorsingen in Rheinland-Pfalz.



Wahlen bestätigen Präsident Wolff im Amt
Mit eindeutigem Votum wurden die Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz auf weitere drei Jahre gewählt. Präsident Karl Wolff (Birnbach) und Vize-Präsident Tobias Hellmann (Siegen). Nach 10 Jahren Amtszeit verabschiedete sich Vize-Präsident Peter Balmes aus dem Präsidium. An seine Stelle tritt nun Christel Bieger. Die Leiterin der Musikschule Ingelheim und auch erfahrene Chorleiterin wird in Ihrem Geschäftsbereich auch das Thema Weiterbildung im Verband begleiten. Auch der Verbands-Chorleiter, Michael Rinscheid aus Attendorn, wird nun für drei weitere Jahre die Geschicke des Musikrates im Chorverband leiten. Ihm zur Seite stehen seine beiden Stellvertreter Helmut Velten und Marco Herbert. Franz Jürgen Mörs aus St. Aldegund wurde erst 2017 zum Verbandsschatzmeister berufen und nun durch die Delegiertenversammlung für weitere drei Jahre bestätigt. Sein Stellvertreter ist Lothar Riebel aus Rennerod. Im Weiteren wurde Dieter Meyer, der Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Medien, im Amt bestätigt.

Ausgezeichnete Sänger
Mit dem proMedia-Preis des Chorverbandes Rheinland-Pfalz wurden Raimund Schäfer aus dem Chorverband Westerwald und Vorsitzender der Region 5 sowie Dieter Meyer, für ihre öffentlichkeitswirksame Arbeit ausgezeichnet. Die Ehrennadel des Chorverbandes erhielten Monika Klöckner, Christa Rey und Lothar Riebel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


23,8 Millionen Euro ISB-Förderung im Westerwaldkreis

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat 2017 im Rahmen des klassischen Fördergeschäfts ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. ...

Kreis schreibt Nahverkehrsplan fort

Es geht weiter mit dem Nahverkehrsplan für den Westerwaldkreis. Der Kreistag hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, ...

Zwei Mal Unfallflucht in Hachenburg

Zwei Mal Unfallflucht in der Löwenstadt, beide Male werden die Verursacher noch gesucht. Sowohl auf dem ...

„Way to J“: Karfreitagsgottesdienst im Hachenburger Kino

Karfreitag ins Kino? Ja! Zum Karfreitagsgottesdienst nämlich. Die Predigt halten Jugendpfarrer Werner ...

Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters wird 30

Es wurde viel erreicht in 30 Jahren: Der Förderverein des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Werbung