Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung in Hotellerie und Gastronomie an. Die Qualifikation zum Teamleiter Hospitality (IHK) richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Start ist am 26. April.

Koblenz. Das Ziel der Personalführung besteht darin, Einfluss auf die Mitarbeiter zu nehmen, um gesetzte Unternehmensziele zu erreichen. Es geht darum, die Motivation des Teams zu erhöhen und deren Produktivität zu steigern. Vor allem in Hotellerie und Gastronomie wird es zunehmend schwieriger gutes Personal zu finden und dauerhaft an den eigenen Betrieb zu binden. Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Koblenz knüpft mit der Qualifikation zum Teamleiter Hospitality (IHK) genau an diesem Punkt an.

Eine gute Führungskraft übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe und hat eine Vorbildfunktion. Darüber hinaus weist sie eine hohe Entscheidungskompetenz und Überzeugungskraft auf, um strategische Ziele konsequent umzusetzen. Aber auch betriebswirtschaftliches Know-how darf nicht fehlen, da die finanziellen Rahmenbedingungen im Blick behalten werden müssen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, werden den Teilnehmern des Seminars Themen vermittelt wie: Kalkulation, Personalplanung, Mitarbeiterführung, Zeitmanagement, Moderationstechniken und Umgang mit Stressfaktoren.



Der Zertifikatslehrgang Teamleiter Hospitality (IHK) richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Die Weiterbildung wird berufsbegleitend als Blended-Learning-Programm durchgeführt. Das bedeutet, der Präsenzunterricht wird durch Online-Phasen ergänzt. So wird Flexibilität geboten und Interessenten haben die Möglichkeit, auch mit vollem Terminkalender, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die berufsbegleitende Weiterbildung startet am 26.April. Weitere Informationen gibt es online (www.gbz-koblenz.de) oder telefonisch (0261 30489-32) beim Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e. V. der IHK.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Senioren begutachten städtische Veränderungen

Selters. Die Besucher des Seniorencafés im Stadthaus Selters warfen Blicke auf zukunftweisende Bauprojekte in der Stadt. ...

Infoveranstaltung: Kindertagespflege im Westerwaldkreis

Montabaur. Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater? Welche Unterlagen sind erforderlich? Welche Versicherungen benötige ...

„Asja“ feiert 15 Jahre getanzte Lebensfreude

Hachenburg. „15 Jahre Asja – 15 Jahre getanzte Lebensfreude“. Das ist das Motto der Jubiläumsveranstaltung der Gruppe „Asja“ ...

Bundespräsident im Kulturwerk: Plädoyer für das Ehrenamt

Wissen. Der Bundespräsident und das Kulturwerk in Wissen: Da war doch was? Ja, da war etwas: Als das Kulturwerk Wissen 2009 ...

Mietshäuser müssen auch für eigene Stellplätze sorgen

Hachenburg. Wer künftig in Hachenburg ein Gebäude mit Mietwohnungen errichten will, der muss den Nachweis von ausreichendem ...

Hachenburg bringt Ordnung in die Planungen

Hachenburg. Wichtigster Punkt der Tagesordnung war die Beschlussfassung über den Bebauungsplan „Auf den Stühlen“. Hier stand ...

Werbung