Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Bambini des SSV Hattert beim Rewe-Cup

Ohne Gegentor absolvierten die Bambini des SSV Hattert den Rewe-Cup in Hachenburg. Slebst gegen die starken Vertreter der JSG Wisserland behielt das Team eine weiße Weste und siegte mit 3:0.

Paule war auch beim Rewe-Cup. (Foto: SSV Hattert)

Hachenburg/Hattert. Rewe-Cup in der Hachenburger Rundsporthalle, mit dabei die Bambini des SSV Hattert: Dabei waren dreizehn Kinder der Geburtsjahrgänge September 2014 bis Januar 2011, die auch alle mitspielten. Somit wurde häufig ein- und ausgewechselt. Als „Starting-Seven“ (Torwart und sechs Feldspieler) konnte der SSV Hattert allerdings erstmals in dieser Saison alle seine „Stammspieler“ aufbieten, was sich im Laufe des Turniers bemerkbar machte. Direkt im ersten Spiel des Bambini-Turniers ging es gegen den Ausrichter, die JSG Atzelgift/Nister. Die Spieler des SSV Hattert wirkten noch sehr beeindruckt von der ebenso ungewohnten wie tollen Atmosphäre in der großen Halle, konnten das Spiel aber trotzdem 3:0 für sich entscheiden. In ihrem zweiten Spiel spielten die Bambini des SSV gegen die JSG Salz und schossen in neun Minuten Spielzeit sieben Tore, ließen dabei in der Abwehr nichts zu (7:0).

In ihrem letzten Spiel wartete ein Team der JSG Wisserland auf die Bambini des SSV Hattert. Im bisherigen Turnierverlauf hatte dieses alle Spiele gewonnen und damit bestätigt, dass die JSG Wisserland starke Bambini hat. Daher war jetzt die Defensive des SSV um Torhüter Constantin und Abwehrchef Jonathan gefragt. Insbesondere aber Aras und Nic fanden immer besser in die Zweikämpfe und stoppten so – mit toller Unterstützung selbst der jüngsten Bambini – meist schon früh die gegnerischen Angriffe. Über Kapitän Florian, der überall zu finden war, und den schnellen und schussstarken Leo liefen dann oft die Konter des SSV, die zweimal direkt mit Toren abgeschlossen würden. Vor dem dritten Tor konnte Leo nur noch mit einen Foul gestoppt werden, den anschließend Freistoß verwandelte Flo sehenswert. Der Endstand lautete 3:0 für den SSV.



Noch treffen sich die Bambini des SSV Hattert an der Rothbachhalle in Mittelhattert, um dann je nach Wetter zu entscheiden, ob sie in die Halle gehen oder das DFB-Kleinspielfeld nutzen - die jüngeren freitags von 16 bis 17 Uhr, die älteren ebenfalls freitags ab 17 Uhr. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Weserstraße wird halbseitig gesperrt

Ab Donnerstag, 22. März, wird die Weserstraße in Montabaur halbseitig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt ...

VG Ransbach-Baumbach unterstützt Hospiz St. Thomas

Von Zeit zu Zeit führt die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach Wohltätigkeitskonzerte durch, deren Erlös ...

Der Westerwald bietet viele Berufschancen

Das Sprichwort „Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah“ kann gut auf die am Mittwoch, ...

Präses Michael Müller nimmt Abschied

Michael Müller war acht Jahre lang der Präses des Evangelischen Dekanats Selters. „Präses“ ist streng ...

Versierte Schützen beim Verbandsgemeindepokalschießen

Der Schützenverein „Tell“ Hundsangen stieß mit seinem Verbandsgemeindepokalschießen wieder auf viel Zustimmung ...

Westerwald-Verein weiterhin im Buchfinkenland aktiv

Der Westerwald-Verein im Buchfinkenland hat seine Planungen für 2018 vorgestellt: Geplant sind unter ...

Werbung