Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Reserve des BC „Smash“ Betzdorf siegt zum Saisonabschluss

Erfolg zum Saisonabschluss in der Badminton-Bezirksliga-Ost: Die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf punktete mit 6:2 in Bad Marienberg. Die Betzdorfer beenden die Saison damit als Tabellenzweiter.

Christopher Heftrich (links) und Cristoph Berane gewannen in Bad Marienberg ihr Doppel und die Einzelspiele. (Foto: BC „Smash“ Betzdorf)

Betzdorf. Das letzte Kräftemessen der laufenden Saison fand für die Spieler der zweiten Mannschaft des Badminton-Clubs BC „Smash“ Betzdorf in Bad Marienberg statt. In den beiden Herrendoppeln stellte sich das noch sehr ausgeglichen dar: Beide Partien entschieden sich erst im dritten Satz. Dabei konnten sich Christopher Heftrich und Cristoph Berane im ersten Doppel mit 21:19, 21:23 und 21:18 durchsetzen. Das Spiel von Oliver Schönborn und Thawat Kromee ging nach den ersten ausgeglichenen Sätzen (14:21, 21:14) im dritten Satz jedoch 7:21 verloren. Im Damendoppel siegten Andrea Baethcke und Joana Heftrich klar in zwei Sätzen.

Auch alle weiteren Partien lieferten deutliche Ergebnisse: So setzten sich Christopher Heftrich und Cristoph Berane in ihren Einzelspielen durch, nur im dritten Herren-Einzel musste sich Thawat Kromee geschlagen geben. Das Dameneinzel ging kampflos an die „Smasher“. Im abschließenden Mixed behielten die Bad Marienberger die Oberhand. Dieser 6:2-Erfolg führt den BC „Smash“ Betzdorf 2 zu einer Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen (11:9 Punkte) und damit auf den abschließenden zweiten Platz in der Bezirksliga Ost. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Restarbeiten an der B 8 in Arnshöfen beginnen

In Arnshöfen wird die Bundesstraße B 8 ausgebaut. Ab dem 26. März finden die nötigen Restarbeiten statt, ...

Rückhaltebecken am Kappesgärtenweg wird gebaut

Für ein neues Hochwasserrückhaltebecken am Kappesgärtenweg investiert die Stadt Montabaur rund 660.000 ...

Hachenburger SPD nimmt an Meile der Demokratie teil

Am Samstag, 24. März, kommt es in Hachenburg zur „Meile der Demokratie". Der Hachenburger Ortsverband ...

IHK fordert: Autobahnamt Montabaur erhalten und stärken

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) fordert in einer Resolution den Erhalt ...

Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Ein neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online. Es macht es jungen Menschen einfacher, ...

Der Westerwald bietet viele Berufschancen

Das Sprichwort „Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah“ kann gut auf die am Mittwoch, ...

Werbung