Werbung

Nachricht vom 24.03.2018    

Zwei Verletzte nach Überschlag auf der A 3

Am Samstag, den 24. März gegen 11:41 Uhr befuhr der 20-jährige Fahrer mit seinem PKW, VW-Sharan mit rumänische Zulassung zunächst den mittleren der drei Fahrstreifen auf der Bundesautobahn 3 aus Richtung Frankfurt kommend in Fahrtrichtung Köln. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Unfall, bei dem eine Person schwer und eine Person leicht verletzt wurden.

Foto: Polizei

Siershahn. Der Fahrer wechselte vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen und fuhr geradlinig in Richtung Grünstreifen. In Höhe Kilometer 79,025 kam der Fahrer schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrsschild und fuhr weiter ungebremst in eine Baumgruppe.

Durch den Aufprall in die Baumgruppe überschlug sich das Fahrzeug und kam nach einer Strecke von rund 81 Meter entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Das Fahrzeug wurde durch den Aufprall stark deformiert. Die Feuerwehr musste bei der Rettung der Insassen helfen.

Der Fahrer des Fahrzeuges wurde leicht verletzt und mittels Rettungswagen in das Krankenhaus Dernbach gebracht. Der noch unbekannte Beifahrer musste mit dem Rettungshubschrauber, aufgrund schwerer Verletzungen, in das Krankenhaus Siegen geflogen werden.

Die Schadenshöhe beträgt laut Polizei etwa 6.000 Euro. Es entstand ein rund zehn Kilometer langer Rückstau.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


AfD versucht Hachenburg zu spalten

Als Motto für ihre Kundgebung auf dem Alten Markt in Hachenburg wählte die AfD "Machtausbau von Ditib ...

Marc Winzen ist neuer Ortsbeauftragter THW Montabaur

Die Bedeutung der Ernennung von Marc Winzen zum neuen Ortsbeauftragten des THW OV Montabaur war bereits ...

„HolzbauPlus“ prämiert Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ würdigt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ mit fünf Stationen im Westerwald

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor macht auf die 23. Auflage der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ...

Ein Herz fürs Evangelische Leben im Westerwald

Wolfgang Weik nimmt Abschied. Konkreter: Er geht zurück in die zweite Reihe, übergibt sein Amt als Dekan ...

Mainzer Landtag war Ziel der Norkener Grundschüler

Eine Reise nach Mainz stand für die Unesco Grundschule Norken auf dem Programm. Eingeladen hatte Landtagsabgeordneter ...

Werbung