Werbung

Nachricht vom 24.03.2018    

AfD versucht Hachenburg zu spalten

Als Motto für ihre Kundgebung auf dem Alten Markt in Hachenburg wählte die AfD "Machtausbau von Ditib stoppen, Erdogan-Funktionäre raus aus dem Westerwald". Recep Tayyip Erdogan ist der türkische Staatspräsident. Als Gegenpol hatte der Verein „DEMOS e.V.“ in die Wilhelmstraße unter dem Thema "Meile der Demokratie und Menschenrechte" eingeladen. Diverse Organisationen und Parteien hatten Informationsstände aufgebaut.

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Am Samstag, den 24. März führte die AfD eine Kundgebung auf dem Alten Markt in Hachenburg durch, während die Gegner eine Meile der Demokratie injizierten. Der Bau einer Moschee in Hachenburg sorgt seit Jahren für Diskussionen. Dies nahm die AfD nun zum Anlass die Kundgebung durchzuführen. Die Redner gingen dabei nur am Rande auf die örtliche Moschee ein. Vielmehr standen im Mittelpunkt ihrer Reden der Islam und die Einwanderung von Islamisten. Als Redner waren der AfD-Landesvorsitzende Uwe Junge, die AfD-Bundestagsabgeordneten Nicole Höchst und Andreas Bleck, sowie Leyla Bilge als AfD-Mitglied vor Ort.

Der Verein DEMOS e.V. führte eine Meile der Demokratie und Menschenrechte durch. Als Teilnehmer bei Demos waren unter anderem die Kreisverbände der SPD Westerwald, die Jusos, Die LINKE Westerwald und das Bündnis 90 / Die Grünen vor Ort. Als politische Vertreter waren Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Gabi Weber und Hendrik Hering anwesend. Beide Versammlungen waren nach Informationen der Polizei jeweils mit rund 200 Personen besucht. Aus polizeilicher Sicht verlief der Einsatz störungsfrei und friedlich. Die Polizei hatte die beiden Gruppen konsequent getrennt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die AfD-Politikerin Leyla Bilge forderte unter anderem die Moscheen zu verbieten. Auch Junge konstatierte, dass die AfD schon den Bau von Moscheen verhindert habe und dies weiter Ziel der AfD sei. Die AfD-Redner wurden von lauten Trillerpfeifen der Gegendemonstranten begleitet. MdB Andreas Bleck hielt einen Vortrag über den Islam und seine Gefährlichkeit.

Lissi Pfeiffer zeigte sich am Nachmittag zufrieden mit der Beteiligung der von ihr und Demos initiierten Veranstaltung Meile der Demokratie. Sie kritisierte lediglich nochmal das Fernbleiben der CDU und FDP. „Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass die CDU ihr lange geplantes Barcamp nicht absagen will. Ein kleiner Stand und ein paar Mitglieder wären ein Zeichen gewesen. Dies muss doch eine so große Partei leisten können“, sagte Pfeiffer gegenüber dem WW-Kurier. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Marc Winzen ist neuer Ortsbeauftragter THW Montabaur

Die Bedeutung der Ernennung von Marc Winzen zum neuen Ortsbeauftragten des THW OV Montabaur war bereits ...

„HolzbauPlus“ prämiert Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ würdigt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit ...

Zwei Verletzte nach Überschlag auf der A 3

Am Samstag, den 24. März gegen 11:41 Uhr befuhr der 20-jährige Fahrer mit seinem PKW, VW-Sharan mit rumänische ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ mit fünf Stationen im Westerwald

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor macht auf die 23. Auflage der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ...

Ein Herz fürs Evangelische Leben im Westerwald

Wolfgang Weik nimmt Abschied. Konkreter: Er geht zurück in die zweite Reihe, übergibt sein Amt als Dekan ...

Werbung