Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Mehrere Unfälle in den letzten Tagen

Die Polizei meldet mehrere Unfälle in den letzten beiden Tagen. Zwischen Ruppach-Goldhausen und Boden flüchtete ein Unfallverursacher unter Alkohol, in Marzhausen wurde der Unfallverursacher leicht verletzt, in Bad Marienberg wurde ein dreijähriger Junge leicht verletzt.

Symbolfoto: Kuriere

Ruppach-Goldhausen/Großholbach. Gegen 0 Uhr am 25. März kam es auf der Kreisstraße 103 zwischen Ruppach-Goldhausen und Boden zu einem Verkerhsunfall unter Alkoholeinfluss. Das geht aus einer aktuellen Polizeimeldung hervor. Demnach befuhr ein 29-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges mit seinem Pkw die Kreisstraße 103 aus Richtung Ruppach-Goldhausen kommend in Richtung Boden. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Leitplanke. Der 29-Jährige ließ seinen Pkw beschädigt im Straßengraben zurück und flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle. Ermittlungen führten zu dem Aufenthaltsort des Unfallflüchtigen. Ein Atemalkoholtest verlief positiv. Darüberhinaus hatte er sich bei dem Unfall leicht verletzt. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein des 29-Jährigen sichergestellt.

Vom 24. März um circa 17 Uhr meldet die Polizei einen Unfall in Bad Marienberg: Dort wurde ein dreijähriger Junge verletzt. Der Unfall ereignete sich in der Berliner Straße.Der Junge lief unvermittelt über die Straße, um zu einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite anwesenden Freund zu gelangen. Hierbei achtete der Junge nicht auf den Fahrzeugverkehr, so
dass es zur Kollision mit dem PKW eines 38-jährigen Fahrers kam. Der Junge erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.



Einen weiteren Unfall meldet die Polizei vom 24. März am Bahnübergang Marzhausen: Gegen 11.15 Uhr befuhr ein 49-jähriger PKW-Fahrer die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Altenkirchen und beabsichtigte, nach links in Richtung Mudenbach abzubiegen. Hierbei übersah der 49-Jährige offensichtlich den entgegenkommenden PKW eines 78-Jährigen, es kam zum Zusammenstoß. An den beiden PKW entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe, der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen.

Bereits in der Zeit zwischen dem 23. März, 18 Uhr, und 24. März, 13 Uhr, kam es in Großholbach zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen Leitpfosten entlang der Landstraße 318 in Höhe der Ortschaft Großholbach. Gemäß den vorgefundenen Spuren könnte es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen Lastkraftwagen handeln. Für Rückfragen ist die Polizeidirektion Montabaur erreichbar (Kontakt: 02602-92260).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Marktsaison 2018: Frühlingsmarkt in Montabaur

Frühlingsmarkt in Montabaur, das heißt individuelle und regionale Produkte wie hausgemachte Liköre und ...

Hachenburger Grundschüler weiter für Hausaufgaben

Im Mainzer Landtag debattierten die „Anti-Hausaufgaben“-Partei (AH) und die „Für die Hausaufgaben“-Partei ...

BUND fordert Einführung einer Weidetierprämie

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) macht sich bundesweit für die Einführung einer ...

Im Herzen Hachenburgs zeigten Bürger viel Herz

Barcamp-Start vereinte Hachenburger Bürger und Gäste zu einem erfolgversprechenden und überparteilichen ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit ...

„HolzbauPlus“ prämiert Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ würdigt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...

Werbung