Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

„Mitten im Leben“: Gründung einer Selbsthilfegruppe in Rennerod

In Rennerod plant die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe die Gründung einer Selbsthilfegruppe mit dem Motto „Mitten im Leben“. Es soll eine Selbsthilfegruppe werden, die sich regelmäßig zu Gesprächstreffen im Schwesternhaus der Begegnung in Rennerod trifft und sich im Wechsel dazu zu gemeinsamen Aktivitäten oder Unternehmungen verabredet.

Rennerod. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf Initiative einer Anruferin in Rennerod eine besondere Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen gründen. Es soll eine Selbsthilfegruppe werden, die sich regelmäßig zu Gesprächstreffen im Schwesternhaus der Begegnung in Rennerod trifft und sich im Wechsel dazu zu gemeinsamen Aktivitäten oder Unternehmungen verabredet. „Mitten im Leben“ sollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fühlen, wenn Sie beispielsweise gemeinsame Spaziergänge machen, sich vielleicht in der Eisdiele etwas gönnen oder sich einfach auf eine Bank am Hubertusplatz setzen, miteinander plaudern und das Geschehen verfolgen oder Boule spielen. Egal was, Hauptsache soll sein, dass Frau oder Mann mitten unter anderen Menschen ist, mitten im Leben eben. Die Gruppe gibt dabei Sicherheit, die TeilnehmerInnen sind mit Menschen zusammen, die ihre Befindlichkeit oder Erkrankung verstehen. Sie sind nicht allein im doppelten Sinn: in der Gruppe nämlich und nicht als Gruppe unter Menschen. So können langsam Stärke und Mut zurückkommen.



„Mir ist vor allem wichtig, dass wir nicht einsam zu Hause bleiben, sondern zusammen kommen und aktiv sind. Und weil sich eventuelle Einsamkeit besonders an Wochenenden bemerkbar macht, sollen die Treffen der Gruppe an Samstagnachmittagen stattfinden“, so die Anruferin bei der WeKISS. „Willkommen sind Menschen, die an einer Depression leiden oder gelitten haben, aber auch Menschen, die aufgrund von psychosomatischen Erkrankungen gerne Teil einer solchen Selbsthilfegruppe werden möchten.“

Interessenten werden gebeten, sich bei der WeKISS | DER PARITÄTISCHE zu melden (Kontakt: Tel. 02663 – 2540; Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr; E-Mail: info@wekiss.de). (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Sonntäglicher Kellerbrand in Meudt

Meudt. Am Sonntagmittag (25. März) gegen 12.20 Uhr wurde die Feuerwehr Meudt aufgrund eines Kellerbrandes alarmiert. Vermutlich ...

Vorsorgevollmacht: Info-Reihe in Montabaur

Montabaur. Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen Menschen ...

So wird man Jahrespraktikant in der Pflege

Dierdorf/Selters. Ein Jahrespraktikum oder ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Bereich der Pflege kann eine wichtige ...

BUND fordert Einführung einer Weidetierprämie

Region/Mainz. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat bundesweit die Landwirtschaftsminister aufgefordert ...

Hachenburger Grundschüler weiter für Hausaufgaben

Hachenburg/Mainz. „Ich freue mich am meisten auf den Plenarsaal, dort auf den Stühlen zu sitzen und zu diskutieren“, sagt ...

Marktsaison 2018: Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur. Montabaur startet mit dem Frühlingsmarkt in die Marktsaison 2018. Am Montag, 9. April, ist es soweit: Der traditionelle ...

Werbung