Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

„Mitten im Leben“: Gründung einer Selbsthilfegruppe in Rennerod

In Rennerod plant die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe die Gründung einer Selbsthilfegruppe mit dem Motto „Mitten im Leben“. Es soll eine Selbsthilfegruppe werden, die sich regelmäßig zu Gesprächstreffen im Schwesternhaus der Begegnung in Rennerod trifft und sich im Wechsel dazu zu gemeinsamen Aktivitäten oder Unternehmungen verabredet.

Rennerod. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf Initiative einer Anruferin in Rennerod eine besondere Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen gründen. Es soll eine Selbsthilfegruppe werden, die sich regelmäßig zu Gesprächstreffen im Schwesternhaus der Begegnung in Rennerod trifft und sich im Wechsel dazu zu gemeinsamen Aktivitäten oder Unternehmungen verabredet. „Mitten im Leben“ sollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fühlen, wenn Sie beispielsweise gemeinsame Spaziergänge machen, sich vielleicht in der Eisdiele etwas gönnen oder sich einfach auf eine Bank am Hubertusplatz setzen, miteinander plaudern und das Geschehen verfolgen oder Boule spielen. Egal was, Hauptsache soll sein, dass Frau oder Mann mitten unter anderen Menschen ist, mitten im Leben eben. Die Gruppe gibt dabei Sicherheit, die TeilnehmerInnen sind mit Menschen zusammen, die ihre Befindlichkeit oder Erkrankung verstehen. Sie sind nicht allein im doppelten Sinn: in der Gruppe nämlich und nicht als Gruppe unter Menschen. So können langsam Stärke und Mut zurückkommen.



„Mir ist vor allem wichtig, dass wir nicht einsam zu Hause bleiben, sondern zusammen kommen und aktiv sind. Und weil sich eventuelle Einsamkeit besonders an Wochenenden bemerkbar macht, sollen die Treffen der Gruppe an Samstagnachmittagen stattfinden“, so die Anruferin bei der WeKISS. „Willkommen sind Menschen, die an einer Depression leiden oder gelitten haben, aber auch Menschen, die aufgrund von psychosomatischen Erkrankungen gerne Teil einer solchen Selbsthilfegruppe werden möchten.“

Interessenten werden gebeten, sich bei der WeKISS | DER PARITÄTISCHE zu melden (Kontakt: Tel. 02663 – 2540; Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr; E-Mail: info@wekiss.de). (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Sonntäglicher Kellerbrand in Meudt

Einen Kellerbrand in Meudt meldet die dortige Feuerwehr per Pressemitteilung vom heutigen Sonntag. Offensichtlich ...

Vorsorgevollmacht: Info-Reihe in Montabaur

Für den Ernstfall vorzusorgen, nimmt Angehörigen oft eine schwere Last, schafft aber auch Pflichten für ...

So wird man Jahrespraktikant in der Pflege

Die hehren Ankündigungen der Berliner Großkoalitionäre klingen noch nach: In der Pflege wird alles besser. ...

BUND fordert Einführung einer Weidetierprämie

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) macht sich bundesweit für die Einführung einer ...

Hachenburger Grundschüler weiter für Hausaufgaben

Im Mainzer Landtag debattierten die „Anti-Hausaufgaben“-Partei (AH) und die „Für die Hausaufgaben“-Partei ...

Marktsaison 2018: Frühlingsmarkt in Montabaur

Frühlingsmarkt in Montabaur, das heißt individuelle und regionale Produkte wie hausgemachte Liköre und ...

Werbung