Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Erstmals Osterbrunnen eingeweiht und gesegnet

Premiere in Montabaur: Erstmals wurde hier ein schmucker Osterbrunnen aufgebaut. Seit Palmsonntag ist er offiziell „in Betrieb“. Im Rahmen der Aktion „Montabaur blüht auf“ haben der Bürgerverein und City-Manager Josef Schüller den Osterbrunnen von der ersten Ideen bis zur feierlichen Einweihung begleitet.

„Wasser ist Leben“. Diesem Leitsatz folgend segnete die beiden Pfarrer Walter Barthenheier und Dekan Wolfgang Weik den Osterbrunnen auf dem Großen Markt. (Fotos: Olaf Nitz/VG Montabaur)

Montabaur. Die Stadt Montabaur hat in diesem Jahr erstmalig einen Osterbrunnen. Der Stadtbrunnen auf dem Großen Markt wird von einer Riesenkrone aus Stahl überspannt, die mit gut 100 Metern Girlanden aus grünen Zweigen und mehr als 1.000 bunt bemalten Eier geschmückt ist. Im Rahmen der Aktion „Montabaur blüht auf“ haben der Bürgerverein und City-Manager Josef Schüller den Osterbrunnen von der ersten Ideen bis zur feierlichen Einweihung begleitet. Beteiligt waren außerdem die Schlosserei Girmann, die das Stahlgestell gefertigt hat; das Blumenhaus Kuhl, das die Girlanden gebunden hat; Schüler die Joseph-Kehrein-Schule und der Anne-Frank-Realschule plus, die einen Teil der Eier bemalt haben; sowie der Kunstverein Montabaur, der zusammen mit dem Bürgerverein ein großes Eier-Bemalen organisiert hatte.



Am Palmsonntag wurde der Osterbrunnen feierlich eingeweiht und von den Pfarrern Heinz-Walter Barthenheier (katholische Kirche) und Dekan Wolfgang Weik (evangelische Kirche) gesegnet. Dazu spielte der Musikverein Horressen. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben: „Unser Osterbrunnen ist ein echtes Gemeinschaftswerk. Nach dem langen Winter ist er Zeichen für neues Leben in der Stadt.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Meudt. Für zehn Kindertagesstätten (Kita) aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis hat die Gartensaison ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt Punkte aus Siershahn

Dierdorf/Siershahn. Nachdem die SG Grenzbachtal in der Zwischenzeit einige Trainingseinheiten einlegen konnte, lief der Ball ...

Abzocker erkennen: Vortrag der Verbraucherzentrale

Hachenburg. Abzocker werden nicht müde, Verbraucherinnen und Verbraucher mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen und ...

Olaf Baunack führt die Montabaurer Schützengesellschaft

Montabaur. Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hat einen neuen Vorstand gewählt. Im regulären Drei-Jahres-Rythmus ...

Black-Sabbath-Show mit SabbraCadabra in Enspel

Enspel.Heavy Metal regiert am Samstag, 14. April 2018, die Alte Schmiede im Stöffel-Park. Es kommt mehr als eine Tribute-Band ...

„Osterjubel in Blech“ am Ostermontag in Marienstatt

Marienstatt. Ein außergewöhnliches Hörerlebnis in der Abteikirche verspricht am Ostermontag, 2. April, ab 17 Uhr in der Reihe ...

Werbung