Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Neue Boxtrainer in der Region

Mit dem Titel C-Trainer Leistungssport Boxen haben Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf sowie Maik Jud vom Boxclub Montabaur ihre sechsmonatige Trainer-Ausbildung abgeschlossen. Vom Boxring Westerwald-Altenkirchen haben außerdem Viktor Laas und Eugen Kowal diese Ausbildung absolviert.

Neue Boxtrainer mit dem Abschluss C-Trainer Leistungssport Boxen hat der Boxverbandes Rheinland ausgebildet. (Foto: Verein)

Herdorf/Region. Nach sechsmonatiger Ausbildung haben am Wochenende 15 Traineranwärter des Boxverbandes Rheinland erfolgreich ihre Prüfung ablegen können und somit die Berechtigung erworben, den Titel C-Trainer Leistungssport Boxen zu führen.

Unter den 15 neuen Trainern befinden sich drei aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: zum einen Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf, außerdem der Biersdorfer Maik Jud vom Boxclub Montabaur. Auf Kreisebene kommen Viktor Laas und Eugen Kowal vom Boxring Westerwald-Altenkirchen hinzu.

Durchgeführt wurde die Ausbildung vom Herdorfer A-Lizenz Trainer und Lehrwart des Boxverbandes Rheinland, Ben Limper, sowie Clemens Piroth vom BC Montabaur, die gemeinsam die Prüfung mit Thomas Reisinger vom Aus- & Fortbildungskomitee des deutschen Boxsportverbandes (DBV), abgenommen haben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Frank Graf ist neuer Bezirksbeamter in Selters

Neuer Bezirksbeamter der Polizei für die Verbandsgemeinde Selters ist Frank Graf. Er folgt auf Ralf Zimmermann, ...

Leise Töne bei der Lesung „hautnah“

Markus Kirschbaum und Raphaela Crossey bestreiten einen literarischen Abend der Reihe „evm-Querbeet“ ...

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister ...

Sanierung des Wiesensees nimmt Gestalt an

Der Wiesensee soll als Bade- und Wassersportgewässer erhalten bleiben. Daran gibt es im Westerwald keinen ...

Abzocker erkennen: Vortrag der Verbraucherzentrale

Von unerlaubter Telefonwerbung bis zu untergeschobenen Verträgen: Die berüchtigten Nepper, Schlepper ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt Punkte aus Siershahn

Am Sonntag, den 25. März musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Siershahn antreten. ...

Werbung