Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Parkplatz wird für Kita-Pavillondorf gesperrt

Der Parlplatz Buchenstraße in Montabaur-Horressen wird gesperrt. Die Fläche wird für ein Pavillondorf für die Kindertagesstätte (Kita) St. Johannes der Täufer benötigt, weil das eigentliche Kita-Gebäude wegen Schimmelbefalls nicht mehr genutzt werden kann. Daher zieht die Kita für die Dauer von rund zwei Jahren bis zur Fertigstellung ihres Neubaus in das Pavillondorf. Der Parkplatz wird ab dem 9. April teilweise und ab dem 27. April komplett gesperrt.

Auf dem Parkplatz in der Ortsmitte von Montabaur-Horressen wird ein Pavillondorf als Ausweichquartier für die Kita St. Johannes der Täufer errichtet. Der Parkplatz wird deshalb für rund zwei Jahre gesperrt. (Foto: Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur-Horressen. Der öffentliche Parkplatz an der Buchenstraße in der Ortsmitte von Montabaur-Horressen wird ab dem 9. April zunächst teilweise und ab dem 27. April 2018 komplett gesperrt. Auf der Fläche wird ein Pavillondorf errichtet, in dem die Kindertagesstätte (Kita) St. Johannes der Täufer für gut zwei Jahre untergebracht wird, bis der Neubau unweit der Waldschule fertiggestellt ist. Die Maßnahme wurde notwendig, weil das ursprüngliche Gebäude der Kita (gegenüber dem Parkplatt) im Herbst wegen des Verdachts auf Schimmelbefall geschlossen worden war.

Auf dem Parkplatz wird eine modular aufgebaute Pavillonanlage errichtet. Dort werden die bis zu 75 Kinder der Kita St. Johannes der Täufer in den nächsten zwei Jahren betreut. Dazu müssen zunächst einige Erschließungsarbeiten vorgenommen werden: Es müssen Leitungen für Wasser, Abwasser, Strom und Telekommunikation installiert werden und der Untergrund entsprechend hergerichtet werden. Das passiert im Zeitraum vom 9. bis zum 27. April. Während dieser Phase stehen noch einige Stellplätze auf dem Parkplatz zur Verfügung. Anschließend werden die Pavillons aufgebaut und eingerichtet, so dass ab dem 27. April der Parkplatz komplett gesperrt wird. Während der Anlieferung der Pavillons kann es kurzzeitig und kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen kommen. Ab dem 15. Juni wird die Kita dann ihr neues Übergangsquartier beziehen und so lange dort bleiben bis der Neubau unweit der Waldschule fertiggestellt ist.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Parkplatz wird häufig von Besuchern und Nutzern des benachbarten Sportplatzes belegt. Für sie wird es Ausweichparkplätze am Waldspielplatz (Ende Westerwaldstraße) geben und von dort eine Fußgängerumleitung über die Straße „Am Walde“ zum Sportplatz. Sowohl die Ausweichparkplätze als auch der Fußweg werden entsprechend ausgeschildert.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


SPD im Westerburger Land lud zum Heringsessen ein

Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) und Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner waren die Referenten ...

Susanne Marose stellt in der Hachenburger Stadtbücherei aus

Die Hachenburgerin Susanne Marose stellt bis Ende Mai Bilder in der Stadtbücherei Werner A. Güth aus. ...

Krankenhaus Selters ist „Zertifiziertes Diabeteszentrum“

Das Evangelische Krankenhaus Selters hat erneut die Zertifizierung als anerkanntes Diabeteszentrum der ...

Rundwanderung bei Müschenbach

Der Frühling lugte nur zaghaft hervor, aber die 13 Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. ...

Positive Prüfung für Fachmarktzentrum

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die so genannte raumordnerische Prüfung mit Blick ...

Roßbacher Grundschule geht in Ganztagsbetrieb

Die dritte Ganztagsgrundschule im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg wird in Roßbach realisiert. ...

Werbung