Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Susanne Marose stellt in der Hachenburger Stadtbücherei aus

Die Hachenburgerin Susanne Marose stellt bis Ende Mai Bilder in der Stadtbücherei Werner A. Güth aus. Sie hat seit 2002 Malkurse besucht und später ein einschlägiges Fernstudium absolviert. Seit 1999 bietet die Hachenburger Stadtbücherei in der Region beheimateten Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in den Büchereiräumen auszustellen.

Bis zum 31. Mai stellt Susanne Marose in der Hachenburger Stadtbücherei aus. (Foto: privat)

Hachenburg. Susanne Marose aus Hachenburg stellt bis 31. Mai ihre Bilder in der Stadtbücherei Werner A. Güth aus. Ihre gegenständlichen Motive lassen verschiedentliche Sichtweisen zu. Susanne Marose besuchte seit 2002 Malkurse bei der Volkshochschule. Mit Marion Oberender, Leiterin dieser Kurse, stellte sie ihre Werke unter anderem in der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain aus. Nach Berufsende im Jahr 2007 begann sie ein Fernstudium der Hamburger Akademie Kreative Malschule, das sie 2015 erfolgreich abschloss. Die Werke von Susanne Marose sind während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Werner A. Güth zu sehen. Seit 1999 bietet die Hachenburger Stadtbücherei in der Region beheimateten Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in den Büchereiräumen auszustellen und somit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für 2019 sind noch Termine zu vergeben (Kontakt: 02662 939451). (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Selters ist „Zertifiziertes Diabeteszentrum“

Das Evangelische Krankenhaus Selters hat erneut die Zertifizierung als anerkanntes Diabeteszentrum der ...

In Höhr-Grenzhausen gibt es „Ćevapčići to go!“

Am 20. April gibt es „Ćevapčići to go!“ Es wird angerichtet von Boris Stijelja. Der Halbkroate ...

Kino für Menschen in den besten Jahren

Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und das Hachenburger Kino Cinexx ...

SPD im Westerburger Land lud zum Heringsessen ein

Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) und Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner waren die Referenten ...

Parkplatz wird für Kita-Pavillondorf gesperrt

Der Parlplatz Buchenstraße in Montabaur-Horressen wird gesperrt. Die Fläche wird für ein Pavillondorf ...

Rundwanderung bei Müschenbach

Der Frühling lugte nur zaghaft hervor, aber die 13 Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. ...

Werbung