Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

Bürgerliste Selters spendet Laptop für die Jugendarbeit

Die Bürgerliste Selters hat einen Laptop an die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters gespendet. „Nicht nur für das Bewerbertraining ist der neue Laptop sehr wertvoll, es gibt eine Vielzahl von weiteren Einsatzmöglichkeiten, um Jugendliche beim Thema Digitalisierung zu unterstützen“, sagt Jugendpfleger Olaf Neumann.

Gabriele Wolters, Vorsitzende der Bürgerliste Selters e.V., bei der Übergabe des neuen Laptops an Olaf Neumann, Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Selters. (Foto : Bürgerliste Selters)

Selters. Einen nagelneuen Laptop mit Zubehör konnte die Vorsitzende der Bürgerliste Selters e.V., Gabriele Wolters, an den Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Selters, Olaf Neumann übergeben. Der neue Laptop kommt der Jugendarbeit in Selters zu Gute. Unter anderem wird er bereits beim Bewerbertraining „Was jetzt?“ eingesetzt. Die Plätzchen-Back-Aktion der Bürgerliste Selters e.V. zum letztjährigen Adventsnachmittag in Selters hat diese großzügige Spende möglich gemacht. Der gesamte Erlös wurde nun in die Ergänzung der EDV-Ausstattung der Jugendpflege investiert.

Jugendpfleger Olaf Neumann freut sich für seine Jugendlichen. „Nicht nur für das Bewerbertraining ist der neue Laptop sehr wertvoll, es gibt eine Vielzahl von weiteren Einsatzmöglichkeiten, um Jugendliche beim Thema Digitalisierung zu unterstützen“, so seine Dankesworte an den politischen Verein Bürgerliste Selters. Nachdem nun die Selterser Kindergärten, die Grundschule und die Jugendpflege von den Erlösen der Aktionen der Bürgerliste Selters bedacht worden sind, wird es auch für die nächste Aktion auf dem Adventsmarkt 2018 Verwendung geben, so die Ankündigung der Bürgerliste.








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Ein Flöckchen zu Ostern

Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und ...

48 belgische Skiurlauber saßen an der A 3 fest

Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts ...

Kultur im Hospiz: Lyrikabend zugunsten Hospiz St. Thomas

Ihre Sprache polarisiert – bis heute. Und doch sind die Werke Else Lasker-Schülers Klassiker der Weltliteratur. ...

Musikalisch die Passionsgeschichte erzählt

Karfreitag: Die Leidensgeschichte Jesu. Die Dramatik und Tiefe des Geschehens in Jerusalem, im Garten ...

Erste Wald-Matinée der „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V.“

Die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V.“ (NI) hat mit ihrer ersten Wald-Matinée in Bad Marienberg ein neues Veranstaltungsformat ...

Informative Mitgliederversammlung der Kfz-Innung

Zur diesjährigen Innungsversammlung begrüßte der Obermeister der Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe ...

Werbung