Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Rheinlandpokal: Eisbachtal empfängt TuS Rot-Weiß Koblenz

Sie wollen endlich wieder ins Finale des Rheinlandpokals, die Sportfreunde Eisbachtal. Dazu müssen sie die Hürde TuS Rot-Weiß Koblenz überwinden. Das Pokal-Halbfinale steigt am Mittwoch, 11. April, in Nentershausen.

Die Eisbachtaler um (von links) Lukas Reitz, Masaya Omotezako und Max Olbrich wollen am 11. April den Einzug ins Rheinlandpokal-Finale bejubeln. (Foto: Sportfreunde Eisbachtal)

Nentershausen. Am Mittwoch, 11. April, ist es soweit: Die Rheinlandliga-Mannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde trifft um 19 Uhr in Nentershausen im Fußball-Rheinlandpokal auf den Oberligisten TuS Rot-Weiß Koblenz. Es ist allerdings nicht irgendein Spiel, sondern das Halbfinale des diesjährigen Pokalwettbewerbs. Die „Eisbären“ um Trainer Marco Reifenscheidt haben die Chance, das erste Mal seit 1998 wieder in das Finale des Verbandspokals einzuziehen, dass in diesem Jahr am Pfingstmontag stattfindet und in der ARD übertragen wird. Damit die erste Mannschaft dieses große Erlebnis erreichen kann, muss sie zuvor jedoch zuhause erst einmal gegen die Fußballer von Rot-Weiß Koblenz gewinnen.



„Wir freuen uns alle natürlich riesig auf diesen Pokalkracher. Ich denke es treffen zwei spielstarke Mannschaften aufeinander. Die Zuschauer können sich auf ein sehr gutes, vom Niveau relativ hoch geführtes Amateurspiel freuen. Die Koblenzer sind mit eine der besten Mannschaften, die das Rheinland zu bieten hat“, fiebert Marco Reifenscheidt bereits jetzt der Partie entgegen. Die „Eisbären“ freuen sich, nicht nur an diesem Abend, über jede Unterstützung im Eisbachtal-Stadion. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Dieses Jahr gleich vier Headliner bei Rock am Ring

Nach der Bestätigung der dritten Bandwelle für Rock am Ring und Rock im Park stehen nun 73 Bands und ...

Märchenhafte Geschichten und Klänge im Hospiz St. Thomas

Einen entspannten Einstieg in die Karwoche erlebten die Besucher des Hospiz St. Thomas am Sonntag, dem ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

„Frechblech“ unterhielt am Ostermorgen in Montabaur

„Frechblech“ lockte am Ostermorgen in Montabaur die Gäste auf den Platz vor dem alten Rathaus. Das Soloquintett ...

Wettbewerb zum Raiffeisenjahr: „Raum für deine Ideen“

Starke Ideen sind gefragt im Wettbewerb „Raum für deine Ideen“ im Raiffeisen-Jahr 2018. Junge Menschen ...

Chinesen bauen große Brauerei im Industriepark Willroth

April, April – Der Bau der Brauerei war unser diesjähriger Aprilscherz. Wir danken allen Beteiligten, ...

Werbung