Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Hachenburg bleibt auf dem Teppich

„Wieder mal gelacht?“ Na klar war das ein Aprilscherz. Hachenburg bekommt keine Seilbahn vom Innenstadtbereich am Schlossberg bis hinauf zur Helenenruh im Neubaugebiet „Rothenberg II“. Obwohl, es wäre eine Zukunftsvision für einen mutigen Geldgeber.

Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Immer dann, wenn sich ein finanzstarker Investor für ein bauliches Großobjekt gefunden hat, ist ihm die Stadt Hachenburg in jeder Form hilfreich entgegen gekommen. Siehe auch bei der Umsetzung für ein Vorzeigehotel am Burggarten. Nur für den Neubau einer zwingend notwendigen Stadthalle, die dem Anspruch an eine Kulturhauptstadt des Westerwaldes gerecht werden könnte, da findet sich immer noch kein Gönner.

Zur Klärung des Sachverhaltes zum Thema Seilbahn: Susanne von Kiedrowski hat aus Lust und Laune heraus mit Erfolg bei Ebay eine echte Seilbahngondel ersteigert. Man kann praktisch alles ersteigern, doch oft ist die Preisfrage nicht entscheidend, sondern es muss geklärt werden, wie man ein solches Gerät transportiert. Hierbei handelt es sich um eine Original-Seilbahngondel aus England. In der Nähe von Manchester sind mit dieser Gondel im Laufe der Zeit zahlreiche Gäste in die Höhe von „The Heights of Abraham“ in die Lüfte geschwebt. Der Transport über oder unter dem Ärmelkanal hindurch war Sache des ursprünglichen Käufers, der dann seinen „Schatz“ über Ebay weiter verkaufte und die Gondel so nach Hachenburg gelangen ließ.



Hinter ihrem Wohnhaus hat diese Gondel in der Steilhanglage zum Johann-August-Ring hinauf einen schönen und abgesicherten Platz gefunden und dient derzeit als Ruheplatz für das Lesen eines Buches oder als lauschiges Plätzchen für ein Schwätzchen mit Freunden. Als höchstgelegener Biergarten von Erdinger Bier ist die Gondel schon bekannt geworden. Aber als überzeugte Hachenburgerin hat Susi dann schnell reagiert und der heimischen Biersorte den Vorrang gegeben und entsprechend plakatiert. „Das kuriose Gartenhäuschen findet viele Bewunderer“, erzählt Susi voller Stolz. Dann schildert sie mit einem verschmitzten Lächeln wie es zu dieser Ebay-Anschaffung gekommen ist und mit welchem Aufwand das Vorhaben realisiert werden konnte. Jetzt, nach dem gelungenen Aprilscherz im WW-Kurier, ist die namenlose Gondel noch populärer geworden. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis probt den „KATWARN“-Ernstfall

Seit September 2015 sendet der Westerwaldkreis im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen ...

80 Tage bis zum Jugendkirchentag

In Weilburg läuft der Countdown: In 80 Tagen startet in der Stadt an der Lahn der 9. Jugendkirchentag ...

SG Grenzbachtal/Wienau fährt drei Punkte ein

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau musste Ostersamstag in Mündersbach ihr Nachholspiel gegen ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

Märchenhafte Geschichten und Klänge im Hospiz St. Thomas

Einen entspannten Einstieg in die Karwoche erlebten die Besucher des Hospiz St. Thomas am Sonntag, dem ...

Dieses Jahr gleich vier Headliner bei Rock am Ring

Nach der Bestätigung der dritten Bandwelle für Rock am Ring und Rock im Park stehen nun 73 Bands und ...

Werbung