Gestern und heute: Frauen in der Kommunalpolitik
100 Jahre Frauenwahlrecht, Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Rheinland-Pfalz (LAG): Ein doppeltes Jubiläum, zu dem die LAG eine Broschüre aufgelegt hat, die einen einmaligen und eigenen Blick auf die frauen- und kommunalpolitische Vergangenheit und Gegenwart wirft. Die Broschüre ist bei der Kreisverwaltung in Montabaur erhältlich.

Region. Frauen in die Kommunalpolitik: Daran arbeitet seit nunmehr 30 Jahren die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Rheinland-Pfalz (LAG), daran arbeiteten aber bereits vor mehr als 100 Jahren Frauen aus der damals bayerischen Pfalz, dem preußischen Norden zwischen Trier und Koblenz oder dem großherzoglich-hessischen Rheinhessen rund um Mainz. Um ihren langen Kampf fürs Frauenwahlrecht, um Mitsprache auf kommunaler Ebene gestern und heute und um die Verbindung zur eigenen LAG-Geschichte geht es in der nun veröffentlichten Broschüre „Wahlkämpfe. 100 Jahre Frauenwahlrecht im heutigen Rheinland-Pfalz und 30 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten“.
Entstanden ist ein einmaliger und ganz eigener Blick auf die frauen- und kommunalpolitische Vergangenheit und Gegenwart. Denn nicht nur die Metropolen im damaligen Deutschland waren frauenpolitische Orte. Auch in den vor über 100 Jahren bestehenden unterschiedlichen Herrschaftsgebieten des heutigen Rheinland-Pfalz haben sich Frauen für eine Mitwirkung in der Kommunalpolitik engagiert und zusammengeschlossen. Kostenlos erhältlich ist die Broschüre ab sofort bei der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises (Kontakt: Tel. 02602 124606, E-Mail: gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de). Die Veröffentlichung ist in Kürze auch abrufbar unter www.frauenbeauftragte-rlp.de. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion