Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

350 Besucher beim Hachenburger Mode-Event

Die Familienunternehmen Modehaus Gross und Schuhhaus Enners aus Hachenburg präsentierten in einer Abendveranstaltung mit rund 350 Gästen den Schuh- und Modesommer 2018. Es war bereits die fünfte Kooperation dieser Art. Die über 180 gezeigten Kollektionen des Modehauses wurden durch das modische Sortiment und die große Auswahl an deutscher und italienischer Schuhmode perfekt ergänzt.

Bei der Modepräsentation standen natürlich die neuen Looks im Vordergrund: Wer modisch gekleidet sein möchte, kommt in diesem Frühjahr nicht um die neuen kräftigen Farbtöne herum. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Der Frühling hat sich ja zuletzt noch zurückgehalten. In den Mode- und Schuhäusern ist er allerdings längst präsent, wie die Frühjahrs- und Sommermodenschau der Hachenburger Firmen Gross und Enners zeigte. Rund 350 Gäste konnten Elke und Volker Schürg, Sascha Krumm sowie Kai und Kathleen Enners und Anke Schneider bei der „GROSS mode & mehr Frühjahrsmodenschau“ begrüßen.

Models „wie Du und ich“
Bereits zum siebten Mal konnte das Modehaus Gross seine Kunden zur Modenschau in den Räumen im Adolf-Münch-Weg 1 willkommen heißen, zum fünften Mal in Kooperation mit dem Schuhhaus Enners. Bei einem Glas Sekt und den schon bekannten selbstgemachten Häppchen präsentierten die Models, die allesamt aus dem Kreis der Kunden und Mitarbeiter kommen, die neue Frühjahrsmode. „Die Präsentation unserer neuen Kollektionen durch unsere Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Kinder ist einfach glaubwürdiger. So sieht man an ‚Menschen wie Du und ich‘, dass unsere Mode einfach für unsere Kunden gemacht ist“, erläutert Volker Schürg, Inhaber des Modehauses. Und: Eine solche Erlebnismodenschau biete nur der Fachhandel seinen Kunden, in Hachenburg sei das gelebte Tradition.

Die über 180 gezeigten Kollektionen des Modehauses wurden durch das modische Sortiment und die große Auswahl an deutscher und italienischer Schuhmode perfekt ergänzt – egal ob eine riesige Auswahl an Sneakertypen, modischen Pumps und Ballerinen oder Sandalen und Sandaletten, eleganten oder sportlichen Herren-Schuhen bis hin zur passformsicheren und modischen Auswahl an Kinderschuhen.

Comeback von Blouson und Trenchcoat
Bei der Modepräsentation standen natürlich die neuen Looks im Vordergrund: Wer modisch gekleidet sein möchte, kommt in diesem Frühjahr nicht um die neuen kräftigen Farbtöne herum. Die ganze Vielfalt der neuen Kollektionen wurde von den Models eindrucksvoll in Szene gesetzt – egal ob neue Kleider in Druckmotiven, die neuen schmal geschnittenen, bedruckten Hosen oder die Jeans in großer Vielfalt. Die enorme Auswahl an Jacken und Mänteln kam besonders gut an und bestach durch ihre Vielfalt. Der Blouson und der Trenchcoat erleben bei der Damen-Mode ein eindrucksvolles Comeback und dürfen in diesem Frühjahr in keinem Kleiderschrank fehlen.



Karos und leichte Muster bei den Anzügen
Auch die Präsentation der Gross-Kindermode war wieder ein Highlight: Besonders die neuen Kollektionen von „S´Oliver“ für die kleineren Mädchen und Jungen und die neue „Garcia“- Kollektion für die großen Mädchen und Jungs fanden viel Beifall. Die Männermode beeindruckt bei den Anzügen und Sakkos durch die schlanke Linienführung und interessante Detaillösungen. Karos und leichte Musterungen machen die neuen Anzüge zu Hinguckern. Insbesondere die Hemden bestachen durch die vielfältigen Muster und Designs. Die neue Jersey-Hemdenkollektion von „Desoto“ bietet den Herren ein einzigartiges Wohlgefühl. Auch die Herren-Sportswear hatte einiges zu bieten. Insbesondere die Auswahl an leichten Sommerjacken und Blousons konnte die Besucher überzeugen.

Daneben hatten diese die Gelegenheit, die umgebaute Wäscheabteilung unter die Lupe zu nehmen. Die neuen Kabineneinrichtungen, neue Teppichböden und Stores an den Fenstern mit neuen Bannern im Innenraum fanden großen Anklang – so wie der gesamte Abend, der, so die Veranstaler, im Herbst sicherlich eine Neuauflage erfahren wird. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet ...

Feierliche Verabschiedung bei der Diplomverleihung

Eine Reise geht zu Ende: Die Katharina Kasper Akademie veranstaltete am Montag, 19. März 2018, die jährliche ...

Modernen Bauchtanz im Workshop kennenlernen

„Modern Bellydance ist mehr als nur ein bisschen Brustschütteln hier und Powackeln dort,“ sagt Bauchtanz-Trainerin ...

Kreative aufgepasst: Jetzt für Kreativsonar bewerben

Nicht nur wegen der Aussicht auf ein individuelles Coaching im Wert von 5.000 Euro lohnt sich die Teilnahme ...

Die Neudefinition der Blasmusik

„Ein Spiel zwischen Rausch und Attacke, zwischen Tradition und Revolution, zwischen Ernst und Ironie.“ ...

Gestern und heute: Frauen in der Kommunalpolitik

100 Jahre Frauenwahlrecht, Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ...

Werbung